Ein DLRG-Logo auf einem DLRG-Fahrzeug zu sehen (Quelle: dpa/Dwi Anoraganingrum)

Berlin Vandalismus: Einsatzfahrzeug der DLRG in Berlin-Reinickendorf zerstört

Stand: 14.04.2025 16:55 Uhr

Unbekannte Täter haben das einzige Einsatzfahrzeug der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Berlin-Reinickendorf verwüstet. Wie die DLRG-Reinickendorf am Montag mitteilte, befand sich der Transporter in der vergangenen Woche auf einem abgeschlossenen Gelände an der Berliner Straße. Dort seien die Täter zwischen Sonntag (6. April) und Freitag (11. April) in das Fahrzeug eingedrungen. Demnach entdeckten Helfer der DLRG das zerstörte Fahrzeug am Freitag und erstatteten Anzeige bei der Polizei.
 
Fenster des Transporters seien eingeschlagen, die Funkanlage herausgerissen und mehrere Koffer aufgerissen und durchwühlt worden. "Material wurde achtlos durch den Innenraum geschleudert. Das Einsatzfahrzeug hat uns über Jahre stets zuverlässig zu allen Absicherungen, Lehrgängen, Wettkämpfen, Mannschaftsausflügen und auch zu Einsätzen zur Menschenrettung gebracht", sagte Daniel Kobus, Leiter der DLRG-Verbandskommunikation.
 
Das Fahrzeug sollte laut DLRG-Reinickendorf am Wochenende im Einsatz sein, um die Absicherung einer Osterregatta vorzubereiten.

Der Rettungsschwimmer Christian Budschigk von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) beobachtet mit einem Fernglas von einem Turm am Helenesee unweit von Frankfurt (Oder) in Brandenburg die Badenden. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
DLRG steigert Mitgliederzahlen in Berlin und Brandenburg
mehr

"Dieser Vandalismus ist ein ganz übler Angriff auf uns alle. Ich verurteile diese sinnlose Zerstörung auf das Schärfste, da noch gar nicht abzusehen ist, was der Ausfall des einzigen Einsatzfahrzeuges für Reinickendorf bedeutet", sagte die Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU).
 
Für das zerstörte Fahrzeug werde hoffentlich bald Ersatz sowie ein sicherer Unterstellort gefunden, so Demirbüken-Wegner weiter.

Sendung: