Stand: 30.03.2025 08:08 Uhr

100 Besucher zur Sonnenfinsternis in der Sternwarte Greifswald

Mehrere Personen blickten auf die Projektion der partiellen Sonnenfinsternis © NDR Foto: Robert Schubert
Die partielle Sonnenfinsternis wurde auf eine Fläche projiziert und war dadurch gut zu beobachten.

In Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) waren Sonnabendmittag rund 100 Menschen der Einladung des Sternwarten-Vereins gefolgt, um die partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Die Besucher konnten dabei zunächst durch das restaurierte Carl-Zeiss-Doppelteleskop blicken und anschließend die dunkle Mondsichel auf einer Projektion des Teleskops beobachten. Auf dem Hof des Uni-Campus hatten Mitglieder der mobilen Sternwarte Hanshagen ihre Teleskope für die Besucher aufgebaut. Das Naturschauspiel dauerte rund eine Stunde und 40 Minuten. Gegen 11.33 Uhr hatte sich der Mond langsam zwischen Sonne und Erde geschoben und die Sonne dabei zu etwa 18 Prozent bedeckt. Um 13.10 Uhr war das Spektakel dann vorbei.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.03.2025 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ohne Führerschein und unter Drogen: Mann in Pomellen festgenommen

Gegen den 36-Jährige lag ein Haftbefehl vor. Insgesamt sollte er mehr als 14.500 Euro Strafe zahlen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ohne Führerschein und unter Drogen: Mann in Pomellen festgenommen

Gegen den 36-Jährige lag ein Haftbefehl vor. Insgesamt sollte er mehr als 14.500 Euro Strafe zahlen. mehr

Die Backsteinkirche des ehemaligen Klosters in Rühn, Mecklenburg-Vorpommern von Eichen umrahmt. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Unser Dorf hat Zukunft: Kreissieger sind Kurzen Trechow und Rühn

Als Kreissieger vertreten Kurzen Trechow und Rühn den Landkreis Rostock beim Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Messerattacke in Schwerin: Tatverdächtiger wird nach MV überführt

Der 25-jährige Afghane soll am Nachmittag in Schwerin ankommen. Am Freitag steht dann ein Termin beim Haftrichter an. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern