Stand: 28.03.2025 12:00 Uhr

Dersekow: Pflanzenschutzmittel im Wert von 50.000 Euro gestohlen

Blaues Warnlicht eines Polizeiautos © panthermedia Foto: Chalabala
Erst am vergangenen Wochenende haben Unbekannte Pflanzenschutzmittel in Glasin gestohlen. Landesweit gab es allein im März vier ähnliche Fälle. (Themenbild)

In Dersekow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) haben Unbekannte in der Nacht zu Freitag mehr als 200 Liter Pflanzenschutzmittel aus einem Agrarbetrieb gestohlen. Der Schaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Wie die Polizei mitteilt, waren bislang unbekannte Täter in die Lagerhalle des Betriebs eingebrochen und entwendeten mehrere Kanister mit den Chemikalien. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang zu ähnlichen Fällen in Ducherow, Teterow und Glasin gibt. In der Nacht zum 8. März wurde fast eine Tonne Pflanzenschutzmittel in Ducherow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) entwendet, ebenfalls im Wert von 50.000 Euro. In Teterow (Landkreis Rostock) schlugen die unbekannten Täter am Wochenende um den 15. März zu. Dort entstand ein Schaden von 150.000 Euro. Am vergangenen Wochenende entstanden 75.000 Euro Schaden bei einem Diebstahl von Pflanzenschutzmitteln in Glasin (Landkreis Nordwestmecklenburg). Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Weitere Informationen
Einbrecher hebelt mit einem Brecheisen ein Fenster auf. © Fotolia.com Foto: sdecoret

Große Mengen Pflanzenschutzmittel in Teterow gestohlen

Vermutlich am Wochenende waren die Täter in mehrere Hallen eines Agrarhandels eingebrochen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 28.03.2025 | 12:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ohne Führerschein und unter Drogen: Mann in Pomellen festgenommen

Gegen den 36-Jährige lag ein Haftbefehl vor. Insgesamt sollte er mehr als 14.500 Euro Strafe zahlen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Eingang des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommerns im Schweriner Marstall. © IMAGO / Olaf Döring Foto: Olaf Döring

Friedland: Noch keine Genehmigung für neue Schule

Das Bildungsministerium hat die neu gegründetet "Freie Demokratische Schule" noch nicht genehmigt. mehr

Die Backsteinkirche des ehemaligen Klosters in Rühn, Mecklenburg-Vorpommern von Eichen umrahmt. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Unser Dorf hat Zukunft: Kreissieger sind Kurzen Trechow und Rühn

Als Kreissieger vertreten Kurzen Trechow und Rühn den Landkreis Rostock beim Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Messerattacke in Schwerin: Tatverdächtiger wird nach MV überführt

Der 25-jährige Afghane soll am Nachmittag in Schwerin ankommen. Am Freitag steht dann ein Termin beim Haftrichter an. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern