Stand: 21.03.2025 15:00 Uhr

Greifswalder Feuerwehr löscht brennende Strohballen in Eldena

Die Feuerwehr löscht einen brennenden Strohballen © Universitäts- und Hansestadt Greifswald
An den Löscharbeiten waren 30 Einsatzkräfte der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr Greifswald beteiligt.

Im Greifswalder Stadtteil Eldena (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat die Feuerwehr am Donnerstagnachmittag 15 brennende Strohballen gelöscht. Aufgrund des massiven Wasserbedarfs waren nach Angaben der Stadt acht Kollegen der Berufsfeuerwehr und 22 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Greifswald an den Löscharbeiten beteiligt. Auch ein Trecker mit Frontlader von einem Bauernhof aus Kemnitz Meierei wurde zur Unterstützung hinzugezogen. Wie die Einsatzleitung mitteilte, befanden sich die Strohballen auf einer Wiese, die an ein Waldstück grenzt. Die Löscharbeiten dauerten fast vier Stunden, da die Strohballen auseinandergezogen werden mussten, um an die Glutnester zu gelangen. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 21.03.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ohne Führerschein und unter Drogen: Mann in Pomellen festgenommen

Gegen den 36-Jährige lag ein Haftbefehl vor. Insgesamt sollte er mehr als 14.500 Euro Strafe zahlen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ohne Führerschein und unter Drogen: Mann in Pomellen festgenommen

Gegen den 36-Jährige lag ein Haftbefehl vor. Insgesamt sollte er mehr als 14.500 Euro Strafe zahlen. mehr

Die Backsteinkirche des ehemaligen Klosters in Rühn, Mecklenburg-Vorpommern von Eichen umrahmt. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Unser Dorf hat Zukunft: Kreissieger sind Kurzen Trechow und Rühn

Als Kreissieger vertreten Kurzen Trechow und Rühn den Landkreis Rostock beim Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Messerattacke in Schwerin: Tatverdächtiger wird nach MV überführt

Der 25-jährige Afghane soll am Nachmittag in Schwerin ankommen. Am Freitag steht dann ein Termin beim Haftrichter an. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern