![Polizisten haben bis zum Eintreffen der Feuerwehr versucht, das brennende Auto selbst zu löschen. (Themenbild) | NDR Auf einer blauen Motorhaube steht der Schriftzug Polizei.](https://images.tagesschau.de/image/6dd2fd98-754d-4f14-b6ff-a1e2536ea30f/AAABlKiQHfE/AAABkZLrr6A/original/ndr-auf-einer-blauen-motorhaube-steht-der-schriftzug-polizei-100.jpg?overlay=018cd6ee-f32c-4c70-82ba-f168ee91c1b7&overlayModificationDate=AAABjb0e7bQ)
Mecklenburg-Vorpommern Parchim: Auto brennt auf Polizeiparkplatz
Ein Autofahrer hat während der Fahrt Qualm aus dem Motorraum bemerkt. Er ist dann auf einen Polizeiparkplatz gefahren.
In Parchim (Landkreis Ludwigslust-Parchim) hat die Polizei am Dienstagabend versucht, ein brennendes Auto auf ihrem Parkplatz zu löschen.
Ein Autofahrer hatte während der Fahrt in Parchim bemerkt, dass es aus der Motorhaube seines Autos qualmt.
Er hielt daraufhin an der Wache an. Polizisten riefen die Feuerwehr und versuchten vor deren Eintreffen bereits selbst den brennenden Wagen zu löschen. Die Feuerwehr konnte das Auto mit Verbrennungsmotor dann komplett ablöschen.
Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Verletzt wurde niemand.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 15.01.2025 | 09:30 Uhr