Der Eingang des Gymnasiums Hochdahl zeigt die Folgen des Großbrandes

Nordrhein-Westfalen Kurzschluss: Ermittlungen nach Schulbrand in Erkrath eingestellt

Stand: 21.05.2025 17:00 Uhr

Ein Photovoltaik-Kurzschluss hat den Schulbrand in Erkrath ausgelöst. Mit diesem Fazit wurden jetzt die Ermittlungen eingestellt.

Die Kreispolizei Mettmann hat ihre Ermittlungen rund um die Brandursache des Feuers im Erkrather Schulzentrum in Hochdahl vor gut einer Woche abgeschlossen.

Photovoltaik-Anlage fing Feuer

Ein externer Sachverständiger hat zusammen mit den Brandermittlern der Polizei herausgefunden, dass das Feuer auf einen Kurzschluss zurückzuführen ist. Dieser war in der auf dem Dach der Schule angebrachten Photovoltaik-Anlage aufgetreten.

Nur wenige Minuten hatte es danach gedauert, bis sich das Feuer ausgebreitet hatte und schließlich die ganze Schule in Vollbrand stand, so die Polizei. Die Gebäude sind nicht mehr nutzbar. Die Feuerwehr musste sie kontrolliert abbrennen lassen.

Unsere Quellen:

  • Kreispolizei Mettmann