
Rheinland-Pfalz Das RLP-Wetter an Ostern: Wolken, Regen und dann Sonne
Mal trocken, mal nass, aber vor allem unbeständig ist das Wetter im Land. Wer auf Frühlingssonne hofft, hat leider nicht immer Glück.
Am Karsamstag zeigte sich das Wetter zunächst von seiner freundlicheren Seite. Trotz einiger Wolken blieb es vielerorts trocken, die Temperaturen stiegen auf bis zu 20 Grad. Ein milder Start also ins Osterwochenende - nach einem wechselhaften Auftakt am Karfreitag.
Ostersonntag: Früh raus, dann wird’s nass
Der Ostersonntag beginnt laut Deutschem Wetterdienst freundlich. Die beste Zeit für die Eiersuche ist daher der Vormittag: Es bleibt zunächst trocken und mild. Im Laufe des Tages ziehen jedoch zunehmend Wolken auf, ab dem Nachmittag drohen Schauer, Gewitter und örtlich sogar Starkregen oder Hagel. Die Temperaturen erreichen dabei 17 bis 22 Grad.
Ostermontag bringt erneut Schauer
In der Nacht zum Ostermontag lässt der Regen nach - allerdings bleibt das Wetter auch am Feiertag unbeständig. Zwischen einzelnen sonnigen Abschnitten ziehen immer wieder Regenwolken durch. Erneut sind Schauer und Gewitter möglich, die Temperaturen steigen bis auf 20 Grad.
Landwirte und Gärtner freuen sich über Regen
Landwirte, Binnenschiffer und Gärtner freuen sich dafür nach einer langen Trockenphase über den Regen in Rheinland-Pfalz. Wechselhaftes Wetter verbindet man ja auch mit dem sprichwörtlichen "Aprilwetter".
Die Natur müsste auf jeden Fall mal wieder richtig gut "durchgewässert" werden, so die DWD-Meteorologen. Was gut für die Natur ist, dürfte jedoch Schülerinnen und Schüler in ihren Osterferien und die Urlauber ärgern.
Sendung am Sa., 19.4.2025 17:00 Uhr, SWR1 RP Nachrichten