Mit Hunden und Drohnen suchen Hilfskräfte an Karfreitag (18.4.2025) im Wohn- und Waldgebiet am Homburg nach zwei vermissten Männern.

Saarland Polizei stellt Suche nach Vermissten in Saarbrücken vorerst ein

Stand: 18.04.2025 20:00 Uhr

In Saarbrücken werden seit dieser Woche zwei Männer vermisst. Am Karfreitag hatte die Polizei mit Hunden und Drohnen nach ihnen gesucht. Auch in Wadern ist ein Mann verschwunden. Die Polizei bittet in allen drei Fällen um Hinweise.

In Saarbrücken hat die Polizei an Karfreitag nach zwei vermissten Männern gesucht. Wie die Polizei dem SR mitteilte, wurden die Suchaktionen vorerst eingestellt, man warte auf Hinweise aus der Bevölkerung. Während der Suche im Bereich Meerwiesertalweg / Krämersweg / Wildpark wurden auch Spürhunde und Drohen eingesetzt.

Zeitweise wurden Abschnitte für den Straßenverkehr gesperrt. Beteiligt an der Suche waren auch Kräfte des Roten Kreuzes und des THW. Ob eine Verbindung zwischen den beiden vermissten Martin Heuer und Werner Spengler besteht, ist laut Polizei derzeit noch unklar.

Polizei hofft auf Hinweise

Bereits seit diesem Montag ist der 54-jährige Martin Heuer aus Saarbrücken verschwunden, seit Donnerstag fehlt zudem vom 60-jährigen Werner Spengler, ebenfalls aus Saarbrücken, jede Spur. Beide Männer verließen den Angaben zufolge ihr Zuhause in unbekannte Richtung. Die Polizei schließt nicht aus, dass sich die Vermissten in einer Notlage befinden oder dass ihnen etwas zugestoßen ist.

Weitere Informationen und ein Foto des vermissten Martin Heuer hat die Polizei hier veröffentlicht. Zu Werner Spengler gibt es hier weitere Informationen und ein Foto. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0681 9321233 entgegen.

Auch Mann in Wadern vermisst

Die Polizei Nordsaarland bittet außerdem um Mithilfe bei der Suche nach einem 67-jährigen Mann. Nach Polizeiangaben meldeten Angehörige Gerhard Frank Rothkopf am Donnerstagmittag als vermisst. Er verließ am Donnerstagmorgen seine Anschrift im Löstertal.

Der Vermisste ist nach Polizeiangaben "geistig eingeschränkt" und auf Medikamente angewiesen. Weitere Informationen und ein Foto hat die Polizei hier veröffentlicht. Wer Hinweise geben kann, soll sich unter der 06871 90010 bei der Polizei melden.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 18.04.2025 berichtet.