Stand: 24.03.2025 07:36 Uhr

Martin Murawski wird neuer Geschäftsführer beim VfL Lübeck-Schwartau

Zwei Männer sitzen an einem Tisch auf dem ein Fußball liegt und lächeln in die Kamera. © VfL Lübeck-Schwartau
Marco Fibelkorn (l.), Beiratsvorsitzender des VfL Lübeck-Schwartau, und der neue VfL-Geschäftsführer Martin Murawski sitzen zusammen bei der Vertragsunterzeichnung.

Der VfL Lübeck-Schwartau bekommt ab dem 1. Juli einen neuen Geschäftsführer. Martin Murawski übernehme die Leitung der Handball Marketing GmbH und der Nachwuchsabteilung, teilte der Verein mit. Der 36-Jährige war früher selbst Handball-Profi und ist aktuell Geschäftsführer beim HC Empor Rostock. Er wird Nachfolger von Daniel Pankofer, der den Verein verlässt. Murawski freut sich auf die neue Aufgabe: "Hier in Lübeck und auch beim VfL Lübeck-Schwartau finde ich eine sehr sehr gute Ausgangssituation vor. Gemeinsam mit dem Team der Geschäftsstelle und unseren Partnern und unseren Sponsoren möchte ich den VfL in den nächsten Jahren weiterentwickeln. In den Gesprächen mit den Beiratsmitgliedern habe ich gemerkt, dass die Chemie schnell gestimmt hat."

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 9:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Boot der DLRG bei einem EInsatz auf der Elbe. © TV-Elbnews

Boot in Ratzeburg läuft voll: 20 Personen müssen gerettet werden

DLRG, Feuerwehr, Polizei und medizinisches Personal sind ausgerückt, weil ein Drachenboot Schiffbruch erlitt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine neu installierte Kamera hängt außen an einem Zaun. © Bernard Technologies GmbH

Neue Kameras an Autobahnen in SH: Darum sind sie dort installiert

Die Kameras zählen mehrmals innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Halbjahren, wie viele Pkw und Lkw unterwegs sind. mehr

Videos