Mike Waltz

Nach Chatgruppenaffäre US-Sicherheitsberater Waltz muss offenbar gehen

Stand: 01.05.2025 17:27 Uhr

Nachdem er US-Angriffspläne in einer als nicht abhörsicher geltenden Chatgruppe diskutierte, wurde die Kritik am Trump-Sicherheitsberater Waltz immer lauter. Nun verliert er Medienberichten zufolge seinen Posten.

Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, Mike Waltz, steht übereinstimmenden Medienberichten zufolge schon nach wenigen Monaten vor dem Aus. Hintergrund sei die sogenannte Chatgruppenaffäre.

Waltz hatte Angriffspläne des US-Militärs auf Huthi-Stellungen im Jemen mit hochrangigen Regierungsmitarbeitern in einer als nicht abhörsicher geltenden Chatgruppe bei Signal erörtert. Waltz hatte außerdem - vermutlich unabsichtlich - den Chefredakteur des US-Magazins The Atlantic, Jeffrey Goldberg, zu der Gruppe hinzugefügt.

In einem Interview Ende März sagte Waltz, er übernehme die "volle Verantwortung" für die Sicherheitspanne. Er erklärte den Vorfall damit, dass die Nummer des Journalisten möglicherweise in seinem Telefon gespeichert sei, weil er gedacht habe, es sei die Nummer von jemand anderem.

Scharfe Kritik von den Demokraten

Die oppositionellen Demokraten forderten den Rücktritt von Waltz und von Verteidigungsminister Hegseth, der Details zu den Angriffsplänen in dem Chat teilte. Beide hätten die Sicherheit von US-Militärangehörigen gefährdet, kritisierten die Demokraten.

Das Nachrichtenportal Politico berichtete Anfang April, Waltz habe sich gleich mehrfach über Sicherheitsvorschriften hinweggesetzt. Unter anderem sollen sicherheitsrelevante Informationen regelmäßig in Signal-Gruppenchats diskutiert worden sein.

Erster großer Umbau in Trumps Umfeld

Der Präsident hatte nach Bekanntwerden der Chatgruppenaffäre zunächst von einem "Ausrutscher" gesprochen und Waltz einen "guten Mann" genannt. Danach geriet jedoch Verteidigungsminister Pete Hegseth zunehmend unter Druck. Die Washington Post berichtete, Trump sei wütend auf Waltz und wolle ihn deshalb ablösen.

Etwas mehr als 100 Tage nach Trumps Amtsantritt ist das Aus von Waltz als Sicherheitsberater der erste große Umbau im engsten Umfeld des US-Präsidenten. Auch Waltz' Vize Alex Wong soll den Berichten zufolge ausgetauscht werden.

Ralf Borchard, ARD Washington D.C., tagesschau, 01.05.2025 18:32 Uhr

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete tagesschau24 am 01. Mai 2025 um 17:00 Uhr.