Bisher hatten Nachrichtenagenturen einen festen Platz in jenem Kreis von Reportern, der dem US-Präsidenten folgt. Nun verlieren nach der AP auch Bloomberg und Reuters dieses Privileg. Das Weiße Haus will den engsten Presse-Pool selbst bestimmen. mehr
Trotz Handelskonflikts mit den USA: Chinas Wirtschaft wächst unerwartet stark mehr
Medienberichte: USA wollen Auslandsmittel massiv kürzen mehr
Handelsstreit mit den USA: Wirtschaftswachstum in China mehr
Angriff auf Universitäten, Konflikte mit Gerichten: Steuert die Trump-Regierung auf ein autokratisches System zu? Die USA-Expertin Constanze Stelzenmüller erkennt einen beispiellosen Angriff auf die Gewaltenteilung - aber auch, dass der Widerstand wächst. mehr
Der US-Chiphersteller Nvidia erwartet wegen der Lieferbeschränkungen nach China Milliardenverluste. Zuvor hatte die US-Regierung Exportkontrollen für den H20-Chip nach China verhängt. mehr
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist im ersten Quartal stärker gewachsen als erwartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. mehr
Erstmals seit dessen Amtsantritt hat Ex-US-Präsident Biden die Trump-Politik scharf kritisiert. Es sei "atemberaubend", wie viel Trump in weniger als 100 Tagen zerstört habe. Noch nie sei das Land so gespalten gewesen. mehr
US-Präsident Trump sorgt mit seiner erratischen Zollpolitik für einen Ausverkauf beim Dollar - naht nun das Ende als Weltreservewährung? Das hätte dramatische Folgen. Von Angela Göpfert. mehr
US-Regierung: Fördermittel für Elite-Uni Harvard sollen gestrichen werden mehr
Die Abschiebung mutmaßlicher Gangmitglieder aus den USA nach El Salvador könnte erst der Anfang gewesen sein. Bei einem Treffen der Präsidenten beider Länder zeigt sich: Trump und Bukele liegen auf einer Linie - und wollen mehr. Von C. Kühntopp. mehr
US-Präsident Trump macht einen weiteren Rückzieher in seiner Zollpolitik und stellt Autoherstellern Zoll-Ausnahmen in Aussicht. Für Medikamente kündigt er indes "in nicht allzu ferner Zukunft" Zölle an. mehr
Der Absturz eines Hubschraubers in New York hat Konsequenzen für die Betreiberfirma. Die US-Luftfahrtbehörde erließ ein Flugverbot für das Unternehmen. Dies steht auch im Zusammenhang mit der Entlassung des Betriebsleiters. mehr
Sie pocht auf ihre Unabhängigkeit: In einem Brief hat sich die US-Eliteuni Harvard gegen Forderungen der Trump-Regierung gestellt. Die reagiert jetzt und legt Fördergelder auf Eis. mehr
US-Präsident Trump will die US-Universitäten auf Linie bringen und droht mit der Streichung von Milliarden an Fördergeldern. Dennoch geht die Elite-Hochschule Harvard jetzt auf Konfrontationskurs. Die Regierung reagierte prompt. mehr
US-Präsident Trump verkauft die Meldung als Erfolg seiner Zölle: Nvidia hat den Bau von zwei Supercomputer-Fabriken in Texas angekündigt - für die Produktion von KI-Technik. Doch die Pläne des Chipkonzerns sind nicht neu. mehr
Das Schicksal eines irrtümlich aus den USA in ein Gefängnis in El Salvador abgeschobenen Mannes bleibt ungewiss. Das Weiße Haus und Präsident Bukele lehnen eine Rückführung ab - trotz eines Urteils des Obersten US-Gerichts. mehr
interview
liveblog
Bilder
analyse