Können Taten wie die von Solingen durch ein schärferes Waffenrecht verhindert werden? Inzwischen plädieren Politiker mehrerer Parteien für neue Regeln. CDU-Chef Merz ruft den Kanzler zum Handeln auf. mehr
Nach intensiver Fahndung ist der mutmaßliche Attentäter von Solingen festgenommen worden mehr
Nach dem Messerangriff von Solingen mit drei Toten hat sich ein Tatverdächtiger der Polizei gestellt. Der 26-jährige Syrer gab an, für den Anschlag verantwortlich zu sein. Weiterhin sind viele Fragen offen - unter anderem zur Beteiligung des IS. mehr
Der mutmaßliche Attentäter von Solingen wurde festgenommen, sagte Nordrhein-Westfalens Innenminister Reul den tagesthemen. "Wir haben Beweisstücke gefunden", so Reul. Weitere Details nannte er noch nicht. mehr
Das Stadtjubiläum von Solingen sollte das ganze Wochenende groß gefeiert werden, doch es endete vorzeitig in Trauer und Entsetzen: Bei einem Messerangriff starben drei Menschen, acht wurden teilweise schwer verletzt. Derzeit läuft eine Großfahndung. mehr
Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach dem Täter von Solingen. Sein Motiv ist unklar, berichtet ARD-Reporter Wiederwald. Spekulationen, dass es sich um einen arabisch aussehenden Mann handele, könne die Polizei nicht bestätigen. mehr
Aktuelle Informationen zur Attacke in Solingen mit Toten, Rupert Wiederwald, WDR, zzt. Solingen/Nordrhein-Westfalen mehr
Michael Götschenberg, ARD Berlin, über den Stand der Ermittlungen zum Anschlag auf die Nordstream-Pipleline mehr
Nordstream-Anschläge: Holger Schmidt, SWR, zum Haftbefehl gegen einen Ukrainer mehr
In Mogadischu in Somalia ist vor einem Café eine Autobombe explodiert. Mehrere Menschen wurden getötet. In dem Lokal wurde gerade das EM-Finale übertragen. Wer hinter dem mutmaßlichen Anschlag steckt, ist unklar. mehr
Nach mehreren Anschlägen in der russischen Teilrepublik Dagestan im Nordkaukasus ist die Lage offenbar wieder unter Kontrolle. Bei Angriffen auf Kirchen, eine Synagoge und die Polizei starben mindestens 20 Menschen, fünf Angreifer wurden erschossen. mehr
Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zum Attentat von Mannheim an sich gezogen. Der Fall wirft einmal mehr die Frage auf: Wie groß ist die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus? Von M. Götschenberg und H. Schmidt. mehr
Sie wollten die landschaftliche Schönheit und kulturellen Sehenswürdigkeiten Afghanistans bewundern - und wurden erschossen. Mehrere ausländische Touristen sowie Einheimische wurden bei einem Angriff in Bamian getötet. mehr
In Frankreich hat die Polizei einen Mann erschossen, der einen Anschlag auf eine Synagoge verüben wollte. Er habe Feuer an dem Gebäude gelegt und sei bewaffnet gewesen. Der Getötete war laut Polizei seit knapp einem Jahr ausreisepflichtig. mehr
Die USA haben russische Behauptungen, wonach die Ukraine in den Anschlag auf eine Konzerthalle nahe Moskau verwickelt sei, abermals zurückgewiesen. Russische Behörden hatten zuvor von "Beweisen" gesprochen, ohne diese vorzulegen. mehr
Russlands Katastrophenschutzministerium hat eine Liste der Getöteten beim Anschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau veröffentlicht. Demnach gibt es inzwischen 143 Todesopfer. mehr
Russland prüft nach dem Terroranschlag weiter eine Verwicklung des Westens. Großbritannien bezeichnete Moskaus Behauptungen als "Unsinn". Die Ukraine wirft Moskau eine bewusste Ablenkung vor. mehr
Die Suche nach Opfern des Anschlags in einem Konzertsaal nahe Moskau ist beendet. Weiter laufen die Ermittlungen gegen mutmaßliche Verantwortliche des Attentats. Russland weicht nicht von einer möglichen Mitschuld der Ukraine ab. mehr
Nach dem Terroranschlag bei Moskau vermutet der Kreml die Drahtzieher nicht nur in der Ukraine, sondern auch in westlichen Geheimdiensten. Dass sich Islamisten zur Tat bekannt haben, sei kein Widerspruch. Von Jürgen Buch. mehr
Russlands Präsident Putin geht nun davon aus, dass radikale Islamisten den Terroranschlag bei Moskau ausführten. Von seinem ursprünglichen Verdacht einer "ukrainischen Spur" weicht er aber nicht ganz ab. mehr
Nach dem Anschlag auf eine Konzerthalle in Moskau hat ein Gericht vier Verdächtige in Untersuchungshaft geschickt. Mehrere von ihnen sollen Medienberichten zufolge ein Geständnis abgelegt haben - und zuvor offenbar gefoltert worden sein. mehr
Wer sind die Toten? Diese Frage quält viele Angehörige nach dem Terroranschlag bei Moskau - denn die meisten der Opfer sind noch nicht identifiziert. Vier Tatverdächtige sitzen inzwischen in Untersuchungshaft. mehr
Nach dem Terroranschlag bei Moskau blühen die Spekulationen. Die klarsten Indizien weisen auf die Dschihadistenmiliz IS hin. In sozialen Netzwerken wird die Terrorgruppe nun zum Instrument des Westens erklärt, das Russland schaden soll. Von P. Gensing. mehr
Russland hat nach dem folgenschwersten Anschlag seit gut 20 Jahren einen Tag der Staatstrauer eingelegt. Die Zahl der Todesopfer stieg inzwischen auf 137. Viele Verletzte schweben noch in Lebensgefahr. mehr
Mehr als 130 Menschen wurden bei dem Anschlag nahe Moskau getötet. Der IS reklamierte das Attentat für sich - der Kreml zog hingegen Verbindungen in die Ukraine. Präsident Selenskyj widersprach scharf. mehr
Ein Tag nach dem Terroranschlag nahe Moskau bleiben Trauer und Entsetzen. Zahlreiche Menschen kamen zum Ort des Angriffs und legten Blumen nieder. Vielerorts wurde der Opfer gedacht - auch in Deutschland. mehr
Der russische Präsident Putin hat sich erstmals zum Anschlag auf einen Konzertsaal bei Moskau geäußert. Den Angriff bezeichnete er als "barbarische terroristische Tat". Alle Angreifer seien festgenommen worden. mehr
Nach dem Anschlag bei Moskau kursierten in den sozialen Netzwerken schnell Bilder von den vermeintlichen Tätern - und entpuppten sich als falsch. Auch für einige Schuldzuweisungen gibt es keine echten Belege. Von Pascal Siggelkow. mehr
Nach dem Angriff auf die Konzerthalle bei Moskau sind nach russischen Angaben elf Personen festgenommen worden. Durch das Attentat wurden mehr als 100 Menschen getötet. Russland ermittelt wegen eines Terroranschlags. mehr
Nach dem Brandanschlag auf die Stromversorgung der Tesla-Fabrik in Grünheide hat das Werk seine Produktion wieder aufgenommen. Nun macht sich Konzernchef Elon Musk selbst ein Bild von der Lage. mehr
Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu dem Anschlag auf die Stromversorgung des Tesla-Werks in Grünheide übernommen. Zu der Tat hatte sich die linksextremistische "Vulkangruppe" bekannt. mehr
Nach dem Anschlag auf das Tesla-Werk in Grünheide ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen verfassungsfeindlicher Sabotage. Innenministerin Faeser will künftig auch Betreiber von kritischer Infrastruktur in die Pflicht nehmen. mehr
Nach dem Anschlag auf die Stromversorgung des Tesla-Werks vermutet die Politik die Täter im linksextremen Spektrum. Innenministerin Faeser kündigte ein hartes Vorgehen an. Die Produktion dürfte länger stillstehen als zunächst angenommen. mehr
In einem Autobahn-Stau eröffneten drei Männer das Feuer: Bei einem Terroranschlag im Westjordanland wurden ein Israeli getötet und mehrere Menschen schwer verletzt. Es ist der zweite Angriff binnen einer Woche. mehr
Bislang haben sich vorwiegend die Angehörigen der Opfer von Hanau für Aufklärung und Erinnerungsarbeit eingesetzt. Mit der neuen Demokratiebewegung bekommen sie nun Verstärkung, sagt Extremismusforscher Quent im Interview. mehr
Das Büro der Linkspartei in Oberhausen wurde 2022 bei einem Sprengstoffanschlag weitgehend zerstört. Recherchen von Report Mainz zeigen: Einer der Tatverdächtigen war offenbar schon vor Jahren im Visier der Sicherheitsbehörden. Von P. Reichert. mehr
In Pakistan wurden bei zwei Explosionen laut Behörden mehr als 20 Menschen getötet und viele weitere verletzt. Es seien Anschläge auf Wahlkampfbüros gewesen - genau einen Tag vor der Parlamentswahl. mehr
Bei dem verheerendem Anschlag am Mittwoch wurden im Iran mehr als 80 Menschen getötet. Zwei Tage später hat der Geheimdienst offenbar elf Personen festgenommen. Auch Sprengstoffwesten sollen gefunden worden sein. mehr
Zwei Tage nach den Anschlägen im Iran haben die Menschen bei einer Trauerzeremonie der Opfer gedacht. Obwohl die Terrormiliz IS die Tat für sich reklamiert hat, richtet sich der Zorn auch gegen die USA und Israel. mehr
Es war der tödlichste Anschlag seit Jahrzehnten: Mehr als 80 Menschen wurden gestern bei Explosionen im Iran getötet. Jetzt bekannte sich die Terrormiliz IS dazu. Demnach haben zwei Attentäter Sprengstoffgürtel gezündet. mehr
liveblog
Bilder
Porträt
faq