Zum 775. Stadtgeburtstag sollen alle Einwohner beim großen Volksfest mitfeiern können. mehr
Bei Thyssenkrupp Marine Systems in Wismar soll die Zahl der Mitarbeiter bis 2029 auf bis zu 1.500 steigen. mehr
Nach Angaben der Polizei war die Ursache für den Brand ein technischer Defekt des Autos. mehr
Zehn Jugendliche haben sich beim Landeswettbewerb für das Bundesfinale im Sommer in Wuppertal qualifiziert. mehr
Mehr als 250 Sportler aus mehreren Nationen messen sich in der Leichtathletik, im Goalball, Schwimmen, Rollstuhlfechten und Fußball. mehr
In Grimmen hatte ein Mann 200 Euro auf einem Parkplatz gefunden. Nach einer Panne konnte das Geld jetzt zugeordnet werden. mehr
Beim mit Sorge erwarteten Drittliga-Risikospiel zwischen RWE und Rostock ist es ruhig geblieben. Dazu könnte auch ein großer Polizei-Einsatz abseits des Stadions beigetragen haben. mehr
Rund 60 Menschen aus der Ukraine wurden seit Februar 2022 zur Behandlung nach Mecklenburg-Vorpommern gebracht. mehr
Die Deutsche ReGas will mit der neuen Gebotsrunde Einspeise-Kapazitäten bis zum Jahr 2043 verkaufen. Die Deutsche Umwelthilfe übt deutliche Kritik. mehr
Zwei Polen sollen Radlader, Minibagger und einen Sattelauflieger gestohlen und nach Polen gebracht haben. mehr
Am Vormittag sind drei Fahrzeuge auf der B1 92 zusammengestoßen. Dabei wurden drei Personen verletzt. mehr
Der Verkehr im Tunnel soll fließender werden. Karten, die noch im Umlauf sind, können bis Ende September verwendet werden. mehr
Das Feuer sorgte für erhebliche Behinderungen und Verspätungen auf der Bahnstrecke Berlin-Stralsund. Die Bundespolizei ermittelt. mehr
Die Straße ist voller Risse, Schlaglöcher und Flickstellen. Sie soll eine neue Fahrbahndecke bekommen. mehr
In Stralsund verlegen die Stadtwerke eine Fernwärmeleitung. Zwischen Samtens und Altefähr gibt es zwei neue elektronische Wegweisertafeln. mehr
Zwei Männer wurden an der Grenze bei Kontrollen festgesetzt. Sie wurden per Haftbefehl gesucht. mehr
Die Polizei kontrollierte Fahrzeuge, die auf dem Weg zu einem Tuningtreffen in Bentwisch waren. Insgesamt gab es 31 Verstöße. mehr
Es entstehen neue Rad- und Gehwege. Auch die Straßenentwässerung wird ergänzt. mehr
Die Bahnstrecke Stralsund - Berlin musste gestern Abend für eine Stunde gesperrt werden. Grund war ein Böschungsbrand. mehr
Ab dieser Woche wird für einen Monat am Leitungsnetz gearbeitet. Der Verkehr wird umgeleitet. mehr
Der FC Schönberg verlor mit 2:3 gegen den SV Warnemünde. mehr
Landesmitarbeiter kritisieren in einem Brief an Pegel, dass es neben den Mängeln eine zu hohe Arbeitsbelastung gebe. Es habe "schwere gesundheitliche Vorfälle" gegeben. mehr
Die Aufstiegshoffnungen der Mecklenburger haben durch die unglückliche Niederlage einen herben Dämpfer erhalten. mehr
Die Männer vom PSV Neustrelitz bleiben in der 2. Bundesliga. Durch das 3:1 in Aligse schafften sie den Klassenerhalt. mehr
Fünf Jahre lang musste die Stadt ohne ein Fahrgastschiff auskommen. Nun hat ein Verein die Tradition wieder aufgenommen. mehr
Die Fußballer aus Vorpommern siegten deutlich gegen die Mannschaft aus Sachsen. GFC ist auf Tabellenplatz sechs. mehr
Prominente haben einen ganzen Abend Spenden gesammelt. Mit dem Geld sollen Hilfsangebote für Tumorpatienten ermöglicht werden. mehr
Am Kastorfer See ist ein Mädchen vom Fahrrad gestürzt. Unbekannte hatten ein Seil über den Rad- und Wanderweg gespannt. mehr
In einer Kurve konnte der 22-Jährige die Spur nicht halten. Er fuhr ohne Helm und verletzte sich unter anderem am Kopf. mehr
Bei einem Unfall ist ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Er und sein Begleiter stürzten mit ihren Fahrzeugen. mehr
Kyle Kitchens hat Einblicke in das Spiel der Defensive Line gegeben und vor dem Saisonstart noch ein paar Tipps. mehr
Beim Umgang mit Böllern hat sich ein Junge in Ferdinandshof schwer verletzt. Die Böller sollen aus Spanien stammen. mehr
Auswärts zeigte der Drittligist zuletzt zu wenig "Mumm", wie es Daniel Brinkmann formuliert. Der Trainer hat einige Ausfälle zu beklagen. mehr
Das alte Feuerwehr ist zu klein. Auch ein neues Feuerwehrfahrzeug soll kommen. mehr
Inzwischen besitzen rund 15.000 Menschen den Kleinen Waffenschein. Die Polizei sieht das mit großer Sorge. mehr
Am letzten Spieltag der Saison sicherten sich die Fortuna-Frauen im Zweikampf mit Schwerin den Titel. mehr
Der FC Anker Wismar spielte gegen Grün-Weiß Ahrensfelder nur 0:0-Unentschieden. mehr
Grün-Weiß verlor auswärts beim Frankfurter HC mit 21:22. mehr
Das Team von Coach Felix Koslowski setzte sich am Sonnabend vor heimischer Kulisse gegen den VfB Suhl mit 3:0 durch. mehr
Die Städte Rostock und Schwerin sowie der Landkreis Vorpommern-Greifswald testeten ihre Warnsysteme. mehr
Bilder
Porträt
liveblog
faq