Malu Dreyer (SPD) soll in ihrer Amtszeit als Ministerpräsidentin gegen das Neutralitätsgebot verstoßen haben. Dagegen hat die AfD geklagt. Eine Entscheidung will der Verfassungsgerichtshof in Koblenz im April verkünden. mehr
Die Bildungsminister der Länder haben über die Handynutzung an Schulen diskutiert. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) hat für RLP schon eigene Ideen. mehr
Die Jugendlichen der Mainzer Tanzgruppe "Na Und" treffen sich einmal im Monat, um gemeinsam Hip-Hop zu tanzen. Alle wurden mit dem Down-Syndrom geboren. mehr
Der Konflikt zwischen einem Elternpaar und der Freien Waldorfschule Mainz ist inzwischen ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Es geht um die Töchter des Paares. Sie haben Diabetes. mehr
Der Bundesrat hat den Weg für das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD frei gemacht. Wie schon im Bundestag kam auch in der Länderkammer die nötige Zweidrittelmehrheit für die entsprechende Änderung des Grundgesetzes zustande. Rheinland-Pfalz hat sich der Stimme enthalten. mehr
In Neustadt hat die Polizei einen Autofahrer mit ungewöhnlicher Ladung gestoppt. Wie die Beamten mitteilten, ragten meterhohe Bambussträucher aus dem Dach seines Twingos. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Für viele Eltern ist die Diagnose Down-Syndrom ein Schock. Für Claudia Weinand aus der Eifel war klar, dass sie ihre Tochter bekommt. Jetzt berät sie andere Eltern zu Trisomie 21. mehr
Anlässlich des Tags des Waldes stellt sich die Frage, wie sich unser Wald in Zeiten des Klimawandels künftigen Generationen präsentieren wird. Das Forstamt Trier gibt Antworten. mehr
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin und stellvertretende FDP-Landeschefin Daniela Schmitt ist unter politischen Druck geraten. mehr
Der designierte Kanzler Friedrich Merz (CDU) will das "Heizungsgesetz" abschaffen. Was stattdessen kommt, ist noch ungewiss. Das verunsichert Immobilienbesitzer und Kommunen. mehr
Traumhaftes Frühlingswetter gab es zum Frühlingsanfang in Rheinland-Pfalz. Doch zum Wochenende wird Regen erwartet. mehr
Gerade wird wieder ein verpflichtender Wehrdienst diskutiert. Was denken die Menschen in Rheinland-Pfalz, die eine solche Pflicht treffen würde? mehr
Lkw und Diesel gehören seit Jahrzehnten untrennbar zusammen. Das Wormser Logistik-Unternehmen TST will das nun ändern - dem Klima zuliebe. mehr
Der Immobilienmarkt scheint sich zu erholen. Die Preise für Bauland sind fast im gesamten Land gestiegen. Für Interessierte könnte Rheinland-Pfalz dennoch attraktiver werden. mehr
23 Jahre lang war Bernhard Vogel Ministerpräsident - erst in Rheinland-Pfalz, dann in Thüringen. Damit ist er der einzige Landeschef, der in West und Ost regiert hat. Nun ist Vogel gestorben. Ein Nachruf von Vera Schmidberger. mehr
Eklat im weißen Haus: Kann Europa auch ohne die USA für Sicherheit sorgen? In Rheinland-Pfalz kommen Blitzer, die Handynutzung erkennen. Rindfleisch wird teurer – das sind die Gründe. mehr
Millionen Menschen sind suchtkrank. Jedes fünfte Kind wächst in einer Familie mit mindestens einem betroffenen Elternteil auf. In einer Suchthilfeeinrichtung in Rheinland-Pfalz wird Eltern und Kindern geholfen. Von L. Gather. mehr
Hinter den illegalen Drohnenflügen über der Air Base Ramstein steckt wohl Russland. Innenminister Ebling (SPD) sagt, die Ausspähversuche seien Teil der hybriden Kriegsführung. mehr
Viele Familien von Bundeswehrsoldatinnen und Soldaten feiern Weihnachten ohne ihre Angehörigen, die im Auslandseinsatz sind. Wie geht es ihnen und was kann die Bundeswehr für sie tun? Von Ute Spangenberger. mehr
Ein Frachtschiff hat auf der Mosel bei Müden in Rheinland-Pfalz ein Schleusentor gerammt und schwer beschädigt. Der Fluss bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt. mehr
Deutschland hat immer weniger Mülldeponien für Bauabfälle. Die Anzahl hat sich in den vergangenen 20 Jahren halbiert. Die Menge an Abfall aber bleibt die gleiche. Was bedeutet das für die Entsorgungssicherheit? Von Lucretia Gather. mehr
In Kröv an der Mosel ist ein Hotel teilweise eingestürzt. Neun Menschen wurden verschüttet - zwei von ihnen sind tot. Die sieben Überlebenden konnten inzwischen aus den Trümmern gerettet werden. swr
Nach Hoteleinsturz an der Mosel: Bergungsarbeiten halten an mehr
In Kröv in Rheinland-Pfalz an der Mosel sind beim Einsturz eines Hotelteils nach Angaben der Polizei zwei Menschen ums Leben gekommen. Sechs Menschen konnten gerettet werden - eine Frau ist noch in den Trümmern eingeklemmt. swr
In der rheinland-pfälzischen Gemeinde Kröv an der Mosel ist ein Teil eines Hotels eingestürzt. Nach Angaben der Polizei wurde ein Toter geortet. Acht weitere Menschen seien teils schwer verletzt. mehr
Ein Teenager aus RLP ist Teil des Gefangenen-Deals mit Russland, der Abschlussbericht zur Ahrtal-Flut ist online und Anreise-Stopp bei Nature One. Das und mehr im Newsticker. mehr
Alexander Schweitzer neuer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz mehr
Der rheinland-pfälzische Landtag hat Alexander Schweitzer zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. In der SPD in Rheinland-Pfalz ist er eine Größe, aber über das Bundesland hinaus nicht sehr bekannt. Von Axel John. mehr
Rheinland-Pfalz wählt Nachfolge von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mehr
Der Landtag von Rheinland-Pfalz wählt heute den Nachfolger der bisherigen Ministerpräsidentin Dreyer. Einziger Bewerber ist der bisherige Arbeits- und Sozialminister Schweitzer. Seine Wahl gilt als Formsache. mehr
Am Samstag fand in Boppard eine Feuerwehrübung statt, bei der es auch um die besonderen Herausforderungen bei einem Wald- oder Böschungsbrand ging. mehr
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat ihren Rücktritt verkündet. Sozialminister Alexander Schweitzer (SPD) soll ihr nachfolgen. Hier Reaktionen aus RLP und dem politischen Berlin: mehr
Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz zurück mehr
Seit elf Jahren ist Malu Dreyer Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, nun gibt sie das Amt an ihren Sozialminister Alexander Schweitzer ab. Wie stellt sich die SPD in dem Bundesland auf? Von Vera Schmidberger. mehr
Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Dreyer tritt zurück mehr
Malu Dreyer zieht sich als Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz zurück. Am frühen Nachmittag will sich die SPD-Politikerin auf einer Pressekonferenz äußern. Ihr Nachfolger soll Arbeitsminister Schweitzer werden. mehr
Heute vor einem Jahr gab es bei Rodalben in der Südwestpfalz ein Waldbrand, der die Region in Atem gehalten hat. Ein Jahr später sieht man die Spuren des Feuers noch immer. mehr
Noch sind die Schäden des Hochwassers im Saarland und in Rheinland-Pfalz nicht beseitigt. Doch für Dienstag steht schon neuer Regen an - mit neuer Hochwassergefahr. Wie geht es in der Region weiter? mehr
Nach den Überflutungen im Saarland und in Teilen von Rheinland-Pfalz beruhigt sich die Lage. Vielerorts sinken die Pegelstände. Drohnen sollen helfen, einen Überblick über die Schäden zu bekommen. Die Aufräumarbeiten laufen. mehr
liveblog
Bilder
Porträt
faq