Schwerste russische Angriffe auf Ukraine seit Kriegsbeginn - Vassili Golod, ARD Kiew mehr
Lage in Hochwassergebieten bleibt angespannt mehr
Aktuelle Hochwasserlage in Thüringen mehr
"Wir brauchen dringend Reformen", Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender Virchowbund, zu Protesten in der Gesundheitspolitik und geschlossenen Arztpraxen mehr
Trauer um verstorbenen CDU-Politiker Wolfgang Schäuble mehr
"Wir wissen inzwischen mehr, wie die Gefahren aussehen", Frank Rieger, Chaos Computer Club, zur Jahrestagung des Chaos Computer Club in Hamburg mehr
"Die ganz großen Evakuierungen sind ausgeblieben", Matthias Zimmermann, NDR, zur Hochwasserlage in Niedersachsen mehr
Britische Regierung zieht per Gesetz einen Schlussstrich unter den Bürgerkrieg in Nordirland mehr
Vor der westphilippinischen Küste häufen sich die Konflikte mit China mehr
Jahresrückblick Wissen: 25 Jahre ISS - Trauer und Spaß mehr
Jahresrückblick Wissen: 25 Jahre ISS - Das Ende der ISS mehr
Jahresrückblick Wissen: 25 Jahre ISS - Der erste Mensch mehr
Jahresrückblick Wissen 2023: Nobelpreise mehr
Jahresrückblick Wissen 2023: Krisen und wie wir mit ihnen umgehen mehr
Jahresrückblick Wissen 2023: Die Klimakonferenz in Dubai mehr
Jahresrückblick Wissen: Die ISS als wertvollste Maschine der Geschichte mehr
Gazakrieg: Angehörige und Freunde der Verschleppten kämpfen weiter um deren Befreiung mehr
Hochwassergefahr und weiterhin gestörter Zugverkehr nach Sturmtief "Zoltan" mehr
Streit über Umbau der öffentlich-rechtlichen Medien in Polen nach Machtwechsel mehr
Weiterhin Verkehrsbehinderungen und Aufräumarbeiten nach Tief "Zoltan" mehr
Staatstrauer und Ermittlungen in Tschechien nach Schüssen an Prager Universität mehr
Sturmschäden und Einschränkungen im Zugverkehr durch Sturmtief "Zoltan" mehr
UN warnen vor Hungersnot im Gazastreifen mehr
Nach Tief "Zoltan": Schäden durch Orkan und Sturmflut mehr
Staatstrauer in Tschechien nach Schüssen an Prager Universität mehr
Sturmtief "Zoltan" fegt über Deutschland mehr
Sturmwarnung an den Küsten wegen Tief "Zoltan" mehr
"Die Gefahr ist gebannt", Marianne Allweiss, ARD Prag, zur Schießerei an der Universität mehr
"Krankenhäuser bereiten sich vor", Marianne Allweiss, ARD Prag, zu Toten und Verletzten nach Schießerei mehr
"Schütze, so wörtlich, eliminiert", Marianne Allweiss, ARD Prag, zu einem Angriff mit Schusswaffe an der Universität mehr
Andreas Umland, Stockholm Centre für Osteuropastudien, zur Militärdienst-Reform in der Ukraine mehr
Einigung der EU-Staaten auf neue Schuldenregeln mehr
EuGH ebnet Weg für Super League im europäischen Fußball- Frank Bräutigam, SWR mehr
Heftiges Sturmtief erreicht Deutschland - Tim Staeger, HR mehr
Nadja Armbrust, ARD Tel Aviv, zur aktuellen Lage im Nahost-Krieg mehr
EU einigt sich auf Reform des Asylrechts mehr
Oberstes Gericht: Früherer US-Präsident Trump darf nicht bei Präsidentschaftsvorwahl in Colorado antreten mehr
Aufarbeitung des Holocaust: 60 Jahre Auschwitz-Prozesse mehr
Nicole Kohnert, ARD Berlin, zu den Beratungen über den Haushalt 2024 im Kabinett nach Kürzungsplänen der Ampelspitzen mehr
Uwe Canther, Wirtschaftswissenschaftler Friedlich-Schiller-Universität Jena, zu Deutschlands geplante Klimaneutralität bis 2045 mehr
faq
Interaktiv
liveblog