Die ostfriesische Insel Borkum möchte in fünf Jahren bei der Energieversorgung klimaneutral sein. Das dürfte eng werden, dennoch ist die Insel ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Von Birgit Stamerjohanns. mehr
Fast drei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen stammen aus der Schifffahrt. Fieberhaft suchen Forschende nach klimaneutralen Treibstoffen - und finden sie wohl in der Kläranlage. Von Tobias Faißt. mehr
Viele Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit, Unternehmen werben daher gern mit Klimaneutralität. Doch was bedeutet "klimaneutral" konkret? Das muss künftig in der Werbung erklärt werden, hat der Bundesgerichtshof entschieden. mehr
Erstmals haben Erneuerbare Energien in diesem Jahr mehr als die Hälfte des deutschen Stromverbrauchs abgedeckt. Bis 2030 sollen es mindestens 80 Prozent werden. mehr
Bislang werden in Deutschland viel zu wenig Häuser und Wohnungen energieeffizient modernisiert. Deshalb sind Experten zufolge die Klimaziele in Gefahr. Zu hohe Materialkosten bremsen. mehr
Porträt
Bilder
faq
liveblog