Das Land hat das Kabel genehmigt. Es soll die Bohrplattform des Gaskonzerns One-Dyas in der Nordsee mit Strom versorgen. mehr
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will sich im Mai nach zwölf Jahren im Amt zurückziehen. Auch als SPD-Landeschef hört er laut NDR auf. Gerüchte über einen möglichen Rückzug gab es seit längerem. mehr
Bei einem Einsatz in Göttingen hatte ein Beamter einen Betrunkenen geschlagen. Nun läuft die gerichtliche Aufarbeitung. mehr
Bei dem Feuer im Januar war ein 59-Jähriger gestorben. Der mutmaßliche Brandstifter hat mehrere Vorstrafen. mehr
Auf dem Areal soll ein Waldspielplatz entstehen. Gleichzeitig soll der Park an den Klimawandel angepasst werden. mehr
In dem 500 Seiten starken Sammelband wird die Zeit von 1933 bis 1945 beleuchtet. Die Stadt schließt eine Forschungslücke. mehr
Die Polizei Niedersachsen bekommt neue Smartphones. Die Geräte sollen den Streifendienst digitaler und effizienter machen. mehr
Die beiden Männer sollen laut Polizei am Montag in der Bankfiliale Geld verlangt haben. Nach ihnen wird gefahndet. mehr
Birte Kötter ist Mitarbeiterin der Johanniter. In Myanmar wird sie beim Aufbau von mobilen Kliniken helfen. mehr
Ab 1. April starten die Löschflugzeuge in Ballenstedt bei Waldbränden. Die Pendants aus Braunschweig fliegen nicht mehr. mehr
Die weltgrößte Industrieschau hat seit Montag für Publikum geöffnet. Bis Freitag werden hochrangige Gäste erwartet. mehr
Das Feuer ist am Samstag im Zimmer eines Bewohners ausgebrochen. Es gibt laut Polizei drei Schwerverletzte. mehr
Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr
Ein 22-Jähriger war bei Bad Zwischenahn in den Gegenverkehr geraten - aus noch ungeklärter Ursache. mehr
Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. mehr
Der Umgang mit Beschäftigten werde immer rücksichtsloser. Die Ärztekammer Niedersachsen plädiert daher für schärferes Strafrecht. mehr
Bis zu 70 Millionen Euro könnte das Projekt kosten. Dabei geht es nicht nur um Wettbewerbsfähigkeit. mehr
Bei dem Feuer in Stuckenborstel wurden drei Personen leicht verletzt. Ursache war laut Polizei ein technischer Defekt. mehr
Der Mann aus Stuhr soll größere Bargeldsummen aus dem illegalen Kokain- und Cannabis-Handel ins Ausland transferiert haben. mehr
Eine Fahrerin war mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Ein 16-Jähriger soll während des Einsatzes gefilmt haben. mehr
In der Lüneburger Heide, im Harz und an der Nordsee rechnen Gastgeber mit vielen Urlaubern. Es sind aber noch Betten frei. mehr
Der Bestand hat sich laut Nationalpark innerhalb von 25 Jahren gut entwickelt: Mittlerweile soll es 120 Tiere geben. mehr
Am Samstag ist ein Mann in einer Linkskurve von der Straße abgekommen. Sein Motorrad ist nicht mehr fahrbereit. mehr
Almuth Schult wurde 2016 Olympiasiegerin und gewann zahlreiche Titel mit dem VfL Wolfsburg. Neben dem Platz kämpfte die Torhüterin wie keine Zweite für bessere Bedingungen im Frauenfußball. mehr
Der Biorhythmus der Tiere orientiert sich an den Lichtverhältnissen. Gerade in der Dämmerung gibt es viele Wildwechsel. mehr
Bei der vorgezogenen Neuwahl setzte sich der Bankkaufmann Onno Brüling (CDU) mit 59 Prozent der Stimmen durch. mehr
Der Mann war bei Cloppenburg auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem Pferdetransporter kollidiert. mehr
Offenbar war ein Gasherd nicht sachgemäß installiert worden. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. mehr
Los geht es mit dem Fach Erdkunde. Niedersachsens Kultusministerium will mit Notfallplänen Verzögerungen verhindern. mehr
Das zweitschnellste Tor der Zweitliga-Geschichte reichte dem BTSV beim Keller-Konkurrenten nicht zum Sieg. Vor den harten nächsten Wochen ist das zu wenig. mehr
Durch die Hitze des Fahrzeugs entzündete sich laut Polizei das trockene Unterholz. Das Fahrzeug war nicht versichert. mehr
Am Samstagmittag hat Willi F. seine Wohnung im Stadtteil Mittelfeld verlassen. Wegen Demenz ist er auf Hilfe angewiesen. mehr
Die Niedersachsen dürfen sich heute beim Aufsteiger keine Pleite erlauben, sonst würden die Chancen auf den direkten Klassenerhalt erheblich sinken. mehr
In der Nacht zu Sonntag ist die Frau mit ihrem Auto von der Straße abgekommen. Wie es dazu kam, ist noch unklar. mehr
Das Wetter hat mitgespielt: Auch in Norddeutschland war am Sonnabend eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen - etwa anderthalb Stunden lang. mehr
Die Landjugend Niedersachsen feierte am Samstag in Bad Fallingbostel ihr 75-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum erinnern sich Mitglieder. mehr
Die Europapokal-Hoffnungen der Wolfsburger haben durch ein 0:1 gegen den Abstiegskandidaten einen herben Dämpfer erlitten. mehr
Die Fußballer aus Hamburg hielten gegen anfällige Gastgeber lange mit, kassierten beim 2:3 aber zu einfache Gegentore. mehr
Bei dem Angriff in Hannover wurden zwei Männer im Alter von 19 und 21 Jahren schwer verletzt. Die Täter sind flüchtig. mehr
Weil es an Bewerbern mangelt, sucht der Inselrat per Stellenanzeige nach Kandidaten. Das hat schon einmal funktioniert. mehr
Bilder
Porträt
liveblog
faq