Ein Sportwagenfahrer weigerte sich, die Waschstraße nach dem Programm zu verlassen. Daraufhin attackierte ihn ein Wartender. mehr
Die Polizei stellte bei dem Mann 1,5 Promille fest und verbot ihm, weiterzufahren. Die Kinder wurden der Mutter übergeben. mehr
Für die einen ist sie eine skrupellose Verbrecherin. Für andere ist sie einfach eine nette Frau mit Hund. mehr
An einem Feldweg in Quakenbrück stürzt ihr Wagen in einen Graben und bleibt auf dem Dach liegen. Beide haben Glück im Unglück. mehr
Seit Jahren ziert die Deko-Figur den Eingangsbereich eines Lokals in Bad Nenndorf. Nun ist "Franz" spurlos verschwunden. mehr
Innerhalb weniger Minuten stand das Anwesen in Flammen. Menschen und Tiere wurden dabei nicht verletzt. mehr
Ab Montag gelten im Wendland und der Lüneburger Heide noch die mittlere Gefahrenstufe. Auch andernorts gibt es Entwarnung. mehr
In Norddeutschland gehen die Temperaturen wieder etwas zurück. Neben sonnigen Phasen sind örtlich kurze Gewitter möglich. mehr
Der Erweiterungsbau des Ostpreußischen Landesmuseums soll die bundesweit erste Kant-Dauerausstellung beherbergen. mehr
Zeitweise entstand so viel Rauch, dass die Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten mussten. Verletzt wurde niemand. mehr
Der CHP-Politiker sitzt in der Türkei in Untersuchungshaft. Etwa 450 Menschen versammelten sich zu einer Kundgebung. mehr
Erste Station ist das Krankenhaus-Museum in Bremen. Die NS-Gedenkstätte Sandbostel hat die Ausstellung konzipiert. mehr
Ein 13-Jähriger hat am Samstag mit einem Messer einen 60-Jährigen bedroht. Später überfiel ein 17-Jähriger einen Kiosk. mehr
Die Partei will die soziale Frage neben dem Klimaschutz in den Fokus rücken. In Celle gibt es auch Kritik an der Ampel. mehr
Sie bekam knapp 78 Prozent der Stimmen. Neuer Co-Vorsitzender ist der 25 Jahre alte Maximilian Strautmann aus Osnabrück. mehr
Der 59-Jährige soll den siebenjährigen Jungen zuvor auch geschlagen haben. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. mehr
Der Mann wurde in seinem Kleingarten schwer verletzt. Die Laube war durch einen vorausgehenden Brand instabil. mehr
In Delmenhorst schlugen die Täter sechsmal zu und entwendeten Werkzeug. Vieles tauchten wieder auf - dank eines Ortungsgeräts. mehr
Beim Landesparteitag in Celle wählen die Grünen heute einen neuen Landesvorstand und ziehen Bilanz. mehr
Der Mann hatte beim Überholen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Ein 23-jähriger Mitfahrer wurde schwer verletzt. mehr
Die Braunschweiger "Recycling Fabrik" verarbeitet 3D-Druck-Müll zu neuem Material. Damit setzt sie auf Nachhaltigkeit. mehr
In Eschershausen und in Teilen von Bodenwerder weist das Leitungswasser laut Wasserverband Ithbörde eine Trübung auf. mehr
Rettungskräfte wollten in Bremen nach einem vermeintlich bewusstlosen Mann schauen. Dieser gab aber plötzlich Gas. mehr
Am 22. März 1945 werfen die Alliierten über Hildesheim unzählige Bomben ab. Die Altstadt brennt nieder. Mehr als 1.000 Menschen sterben. mehr
Der Bundesrat hat grünes Licht für die Lockerung der Schuldenbremse gegeben. Für den Beschluss kamen 53 von 69 Stimmen zusammen. mehr
Die Heinrich-Böll-Stiftung und die Umweltorganisation BUND haben den Wasseratlas vorgestellt. Sie fordern schnelles Handeln. mehr
Die Hansestädter sorgten mit ihrem Sieg gegen die Nordhessen für eine dicke Überraschung. Die "Recken" nutzten ihre Chance in Mannheim und kletterten auf Platz eins. mehr
Dazu hat es eine Studie in Auftrag gegeben. Kosten: 1,6 Millionen Euro. Zwischenergebnisse soll es im Sommer geben. mehr
Das Geschoss wurde am Donnerstag bei Forstarbeiten im Ortsteil Veerßen entdeckt. Es konnte nicht entschärft werden. mehr
Fast 58 Prozent mehr Delikte als 2023 registrierte das Innenministerium. Ministerin Behrens zeigte sich besorgt. mehr
Weil die Angeklagte Reue zeigte, sah das Gericht aber von einer Strafe ab. Ursprünglich drohten ihr mehrere Jahre Gefängnis. mehr
In Hannover soll erstmals eine neue Methode für Erdwärme genutzt werden. Davon könnten auch andere Städte profitieren. mehr
Die Gemeinde Bakum testet in einem Pilotprojekt das Teilen von Energie in der Nachbarschaft. mehr
In Wolfsburg gibt es weniger günstigen Wohnraum. Verfügbare Wohnungen sind laut einer Analyse schnell wieder vermietet. mehr
Das schwimmende LNG-Terminal lag fast ein Jahr lang im Stader Hafen, ohne dass Flüssigerdgas an Land transportiert wurde. mehr
Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen hat die Reaktivierung der Verbindungen als "wirtschaftlich sinnvoll" eingestuft. mehr
Der Stahlproduzent liefert schon heute Sicherheitsstahl und Rohre an die Rüstungsindustrie und will den Bereich ausbauen. mehr
Die Feuerwehr hat am Abend ihren Einsatz in Posthausen beendet. Zuvor hatten Feuerwehrleute die letzten Glutnester gelöscht. mehr
Das Freibad Müntepark und das Hallenbad Delfin sollen zusammengelegt werden. Eine Sanierung der Bäder ist laut Stadt zu teuer. mehr
Das zeigt eine Analyse der Klimaschutz und Energieagentur. Spitzenreiter in Niedersachsen sind Emsland, Osnabrück und Hannover. mehr
Bilder
Porträt
liveblog
faq