Der Saarländische Rundfunk (SR) ist weiterhin der mit Abstand bedeutendste Akteur im saarländischen Audiomarkt. mehr
Energieeffiziente Sanierungen, Ladesäulen für Elektroautos oder auch energiesparende Elektrogeräte – das will die Landesregierung im saarländischen Gastgewerbe mit bis zu 50 Prozent fördern. Dafür stehen nun 25 Millionen Euro bereit. mehr
Es ist schon sein zweiter Vertrag beim FCS: Stürmer Kai Brünker bleibt dem 1. FC Saarbrücken auch in Zukunft erhalten. Ob er am Samstag beim Spiel gegen Rostock dabei sein kann, ist noch offen. mehr
Das ist der Idealfall: Im Alter ist genug Geld da für ein sorgenfreies Leben. Die staatliche Rente alleine reicht dafür aber nicht mehr aus. Wir alle müssen privat vorsorgen – vor allem Frauen müssen das im Blick behalten. Denn Studien zeigen: Frauen sind besonders gefährdet, im Alter arm zu sein. Gründe dafür gibt es viele. Denn Frauen verdienen häufig in ihrem Erwerbsleben im Vergleich zu Männern weniger und haben deswegen auch weniger Geld zu Verfügung, um sich ein finanzielles Polster fürs Rentenalter aufzubauen. Wir haben Tipps, wie das trotz aller Widrigkeiten gelingen kann. mehr
Die Zahl der Pendler, die zum Arbeiten ins Saarland kommen, ist 2024 um etwa ein Prozent zurückgegangen. Gleichzeitig pendeln aber mehr Saarländer in andere Bundesländer – ganz vorne ist hier Rheinland-Pfalz. mehr
Der FC Homburg hat sich sein Weiterkommen im Saarlandpokal gesichert und steht im Halbfinale. Am Dienstagabend bezwangen die Homburger den FSV Jägersburg mit 2:0. mehr
Bei Verbraucherzentralen häufen sich aktuell die Beschwerden von Fernwärmekunden, denn die Preise für diese Art des Heizens sind stark gestiegen. Ein Kunde aus Wallerfangen berichtet dem SR von einer Preiserhöhung um mehr als das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr. mehr
Die Saarbrücker Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb ist zur Bundestagsvizepräsidentin des 21. Deutschen Bundestages gewählt worden. Auch die weiteren Stellvertreter von Julia Klöckner wurden mit Ausnahme des AfD-Kandidaten gewählt. mehr
Das saarländische Sozialministerium will mehr für die Gleichstellung von Männern und Frauen im Saarland tun und hat dazu eine Gleichstellungsstrategie entwickelt. Mit über 100 Maßnahmen will die Landesregierung für mehr Gleichberechtigung und Teilhabe sorgen. mehr
Die saarländische Brauerei Karlsberg hat vor dem Landgericht München eine Niederlage gegen den Spezi-Hersteller Paulaner erlitten. Sie muss die Aufmachung ihrer Brauerlimo ändern. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. mehr
Die Zahl sogenannter beschleunigter Verfahren bei Straftaten ist im Saarland in den vergangenen fünf Jahren stark gestiegen und soll weiter steigen. Unter anderem soll damit das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung verstärkt werden. mehr
Die Polizei hat am Dienstag einen mutmaßlichen Enkeltrickbetrüger auf frischer Tat ertappt. Der 26-Jährige wurde in Bexbach festgenommen. Zuvor flüchtete der Mann und verletzte dabei zwei Polizeibeamte. mehr
Handys und Smartwatches sollen an saarländischen Grundschulen bald flächendeckend verboten sein. Bildungsministerin Streichert-Clivot will eine entsprechende Regelung auf den Weg bringen. mehr
Trumps Handelskriege, hohe Energiepreise und anhaltende Zurückhaltung bei Investitionen sorgen derzeit dafür, dass sich die Stimmung in der saarländischen Wirtschaft nicht bessert. Auch das vom alten Bundestag beschlossene Milliarden-Finanzpaket hat daran bis jetzt noch nichts geändert. mehr
Er war einer der letzten, noch lebenden Fußballspieler der saarländischen Nationalmannschaft und eine FCS-Legende. Vergangene Woche ist Werner Otto im Alter von 96 Jahren gestorben. Der Saarländische Fußballverband und der 1. FC Saarbrücken trauern. mehr
Am Dienstag hat vor dem Landgericht der Angeklagte im Prozess um einen Doppelmord in Völklingen ausgesagt. Der heute 71-Jährige bestritt die Tat erneut. Er wird beschuldigt, im Dezember 1996 ein Paar in dessen Wohnung aus Habgier erschlagen und ausgeraubt zu haben. mehr
Der Saarbrücker Andreas Waschburger hat erfolgreich die Cookstraße in Neuseeland durchschwommen. Die Strecke gilt weltweit als eine der anspruchsvollsten Freiwasser-Strecken. Waschburger stellte in Neuseeland keinen neuen Weltrekord auf, schaffte damit aber die dritte Herausforderung der "Ocean's Seven". mehr
Im Saarland findet heute erstmals seit 2019 wieder eine "Lange Nacht der Industrie" statt. Zehn Betriebe öffnen ihre Türen für junge Menschen. Sie hoffen auf Nachwuchskräfte. mehr
In dieser oder der kommenden Woche wird voraussichtlich die Spargelernte im Saarland beginnen. Die Wetterbedingungen sind optimal und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Zu Beginn der Saison wird der Spargel vermutlich etwas teurer sein. mehr
Aufsichtsratsvorsitzender und Hauptsponsor: Frank Holzer ist nicht nur ehemaliger Bundesliga-Profi, sondern auch der Mann hinter der SV Elversberg. Im SR-Interview spricht er über den Erfolg des Vereins in der 2. Bundesliga, den Ausbau des Stadions und darüber, wie es gelingt, Jahr für Jahr Leihspieler von Spitzenclubs an die Kaiserlinde zu locken. mehr
Josephine Ortleb soll Bundestags-Vizepräsidentin werden. Sie wurde einstimmig vom Fraktionsvorstand nominiert. Unterdessen bleiben die Saar-Fraktionen für die laufenden Koalitionsverhandlungen bei ihren Erwartungen. mehr
Die Rechnungshöfe der Länder mahnen in einer gemeinsamen Erklärung Bund und Länder zu einem verantwortungsvollen Umgang mit den neuen Schuldenmöglichkeiten. Nach dem Bundestag hatte am Freitag auch der Bundesrat dem Finanzpaket von Union und SPD zugestimmt. mehr
Die Deutsche Umwelthilfe zieht gegen die Stadt Saarbrücken vor Gericht. Der Verein klagt auf Herausgabe von Informationen zum Parkraummanagement. Die Stadt wiederum sieht sich im Recht. Kritik übt die Umwelthilfe auch an St. Ingbert. mehr
Im Saarland ist der Anteil an Vätern, die Elterngeld beziehen, bundesweit am geringsten. Nur etwa jeder fünfte Empfänger von Elterngeld im Saarland ist ein Mann. mehr
Bei der Aktion "Saarland Picobello" am vergangenen Wochenende haben so viele Freiwillige teilgenommen wie noch nie zuvor. Mehr als 55.000 Menschen waren an zwei Tagen unterwegs, um Parks und andere Orte landesweit von Müll zu befreien. mehr
Die am Freitag verschobenen Bauarbeiten des ZKE in der Saarbrücker Innenstadt haben nun am Montag begonnen. Rund um das Alte Stadtbad ist ein Teilbereich der Richard-Wagner-Straße voll gesperrt. mehr
Die Tuberkulose zählt zu den ältesten und gefährlichsten Infektionskrankheiten – und ist noch immer weltweit verbreitet. Auch im Saarland sind im vergangenen Jahr knapp 50 Menschen wegen Tuberkulose behandelt worden. mehr
Illegal abgeladener Müll aus dem Saarland sorgt in einigen französischen Gemeinden für Ärger. In den Wäldern werden regelmäßig Altreifen und andere Autoteile entsorgt. Die Gemeinden wollen sich dagegen wehren. mehr
Seit 1974 finden die Passionsspiele in Auersmacher alle fünf Jahre statt. Die Spielzeit 2020 musste allerdings wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Am Wochenende konnten die Passionsspiele nun Premiere feiern. mehr
Die Saarlouiser Royals haben am Sonntag den Herner TC mit 73:64 gewonnen. Es ist das zweite Playoff-Viertelfinale, das die Saarlouiser Basketball-Frauen für sich entscheiden konnten. Gewinnen sie kommenden Freitag, stehen sie im Halbfinale der DBBL-Meisterschaft. mehr
Es ist Ramadan. Zu diesem Anlass hatten Studierende der HTW Saar zu einem besonderen Fastenbrechen eingeladen. Bei Datteln, Gesprächen und kulturellem Austausch erlebten Teilnehmer aus verschiedenen Ländern die Bedeutung dieses Festes und stärkten den interkulturellen Zusammenhalt. mehr
Die Lebenshilfe Saarbrücken sucht Darstellerinnen und Darsteller für ein inklusives Musical im Special Olympics Jahr 2026. Dieses soll in der Alten Feuerwache aufgeführt und von den Teilnehmern selbst entwickelt werden. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. mehr
Unbekannte sind in der Nacht zum Samstag in den Neunkircher Zoo eingebrochen. Dort brachen sie mehrere Karusselle auf und stahlen Bargeld. mehr
Ein Unbekannter hat am Freitag im Schiffweiler Ortsteil Stennweiler einen Imbiss überfallen. Dabei soll er auch auf ein Ehepaar geschossen haben. Die Polizei sucht nun nach dem Täter. mehr
Die Feng-Shui-Beraterin Maria Licata analysiert Wohnungen und zeigt, wie kleine Veränderungen den Energiefluss verbessern können. Eine fehlende Gardine, getrocknete Pflanzen oder ein offener Kleiderschrank – all das beeinflusst die Harmonie im Raum. mehr
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat sich auch an diesem Jahr wieder an der symbolischen Klimaschutzaktion "Earth Hour" beteiligt. Am Samstag wurde für eine Stunde die Beleuchtung an zwei Rathäusern ausgeschaltet. Zu der Aktion ruft jedes Jahr der World Wide Fund For Nature (WWF) auf. mehr
Wasgau, Lidl, Rewe: Viele Supermärkte setzen inzwischen auf eigene Rabattsysteme - etwa mit Apps. Das Versprechen: Wer das Rabattsystem nutzt, kann Geld sparen. Aber profitieren Verbraucher tatsächlich davon? mehr
Bei einem Verkehrsunfall in Brebach-Fechingen ist am Samstagnachmittag ein neun Jahre altes Kind schwer verletzt worden. Ein Auto hatte das Kind im Vorbeifahren erfasst und zu Boden geschleudert. Der Fahrer flüchtete. mehr
Der FC Homburg hat am Samstag drei Punkte einfahren können. Nach einer frühen Führung der Grün-Weißen machte es Gießen erst nochmal richtig spannend. Am Ende rettete Hummel seinem Team aber drei Punkte. mehr
Bilder
Porträt
liveblog
faq