Unbekannte haben mehrere Keller aufgebrochen. Mehrere Bewohner eines Mehrfamilienhauses meldeten den Schaden. mehr
Der 62-jährige Motorradfahrer kam schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. mehr
Gegen den Mann wird unter anderem wegen Bedrohung, Beleidigung und Sachbeschädigung ermittelt. mehr
Der rund ein Kilometer lange Weg wurde innerhalb von sieben Monaten grundlegend erneuert. Die Kosten liegen bei rund 730.000 Euro. mehr
Die Deutsche Bahn verlegt neue Gleise, darum wird die Strecke nur halbseitig befahren. Der S-Bahn-Takt ist ausgedünnt. mehr
Reem Alabali-Radovan (SPD) ist die erste Bundesministerin aus Mecklenburg-Vorpommern mit Migrationshintergrund. mehr
Bewegung im Konkursverfahren: Die ersten der rund 150 Kleingläubiger berichteten, dass sie am Montagmorgen ihr seit 2022 gefordertes Geld erhalten haben. mehr
Viele der rund 158 Handwerksbäckereien in MV hatten in den letzten Jahren zu kämpfen - so auch eine Bäckerei in Gallin. mehr
Um die Qualität als Badewasser zu überprüfen, nimmt der Kreis an öffentlichen Badestellen alle vier Wochen eine Wasserprobe. mehr
In wenigen Minuten richtete der Tornado am 5. Mai 2015 ein Trümmerfeld an. NDR Reporter David Pilgrim hat das miterlebt. mehr
Auf dem A20-Zubringer und zwischen Kubbelkow und Bergen-Mitte wird die Fahrbahn erneuert. Auf der Rügenbrücke wird die Technik ausgetauscht. mehr
Ab Montag sind die Wismarsche Straße halbseitig und die Kreuzung Gadebuscher Straße/Rahlstedter Straße voll gesperrt. mehr
Leser können nicht nur in Büchern schmökern, sondern im Innenhof auch Gemüse großziehen und eine Gieß-Patenschaft übernehmen. mehr
Polizisten haben die Symbole zunächst unkenntlich gemacht. Dann wurde eine Reinigung veranlasst. mehr
Die Fahrerin des Autos und der Beifahrer wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. mehr
Nach einer mehrjährigen Modernisierungsphase ist nun auch der neugestaltete Aquarienrundgang im Deutschen Meeresmuseum erlebbar. mehr
Der Feuerwehr Kröslin fehlen 17 Einsatzkräfte. Zusätzliche Rentenpunkte könnte das Ehrenamt für den Nachwuchs attraktiv machen. mehr
Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr
Eine ausschweifende Feier hatte am Sonnabend die Brandmeldeanlage ausgelöst. Daraufhin rückten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst an. mehr
Die neue Dauerausausstellung im Pommerschen Landesmuseum stellt den Greifswalder Maler Caspar David Friedrich in den Mittelpunkt. mehr
Etwa 50 Läuferinnen und Läufer starteten vom Denkmal "Die Mutter" zum Gedenklauf. mehr
Frauen und Mädchen laufen und spenden für Brustkrebspatientinnen im Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg. mehr
Ein Gottesdienst in der Stiftskirche widmete sich am Sonntag auch den Ängsten, die die Bützower damals ausgestanden haben. mehr
Seit 16 Jahren ehren die Feuerwehrleute der Mecklenburgischen Seenplatte den Heiligen Florian an seinem Namenstag. mehr
Ab 5. Mai ist die Straße zwischen Demzin und Gielow gesperrt. Ab 12. Mai gibt es zwischen Wesenberg und Mirow eine Umleitung. mehr
In Boltenhagen soll in einem neuen Wohngebiet auch ein Familien-Freizeitzentrum gebaut werden. mehr
Der FC Mecklenburg schlägt Tabellenführer Torgelow-Ueckermünde mit 3:1. mehr
Die Fans des Fußball-Drittligisten sollen am 22. Februar vor der Partie gegen Dynamo Dresden ein Taxi mit drei gegnerischen Anhängern angegriffen haben. mehr
Schon am Mittwoch können die Norddeutschen mit einem weiteren Erfolg in Unterhaching bis auf zwei Zähler an den Relegationsplatz heranrücken. mehr
In der Fußball-Verbandsliga hat der MSV Pampow mit 0:2 verloren. mehr
Im September 2024 brannte das Dach eines Neubaus am Ryck in Greifswald. Es entstand ein hoher Sachschaden. mehr
Am frühen Sonnabendmorgen wurde die Feuerwehr alarmiert. Sieben Einsatzfahrzeuge waren vor Ort, um das Feuer zu löschen. mehr
Der Wohnmobilstellplatz an der Doberaner Rennbahn kann gebaut werden. Dafür gaben die Stadtvertreter nun grünes Licht. mehr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr
In Greifswald hat ein 44-Jähriger einen Laternenmast umgefahren und war dann geflohen. Die Polizei fand ihn später stark betrunken. mehr
Mehr als 100 Reiterinnen und Reiter bestreiten rund 300 Starts. Im Rahmenprogramm gibt es auch eine Hundeshow. mehr
Die Schweriner haben sich mit zwei Toren den Sieg erkämpft. Der FC Anker Wismar bekam einen Strafstoß. mehr
Im Holzindustriegebiet muss eine Kreuzung saniert werden. Dank Schienen könnte der Anteil der Stadt deutlich niedriger als angenommen ausfallen. mehr
Ab heute beginnt der Flughafen Heringsdorf seinen saisonalen Flugbetrieb auf der Insel Usedom. Damit endet die Winterpause. mehr
Der Fahrer kollidierte mit einem Baum am Straßenrand. Warum er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ist derzeit unklar. mehr
liveblog
Bilder