Für Unternehmerin Isabel Grupp-Kofler braucht es weniger Regulierung durch den Staat. Im SWR-Videopodcast "Zur Sache! intensiv" erklärt sie, warum sie kein Fan von Subventionen ist. mehr
Seit Anfang April verschickt die US-Regierung Briefe an Geschäftspartner aus dem Ausland. Sie fordert Unternehmen auf, ihre Vielfalts- und Diversitätsprogramme einzustellen. In der Pfalz hat bislang noch niemand Post bekommen. mehr
Die Polizei sucht nach einem Unbekannten, der eine Frau in Worms vergewaltigt hat. Eventuell waren auch andere Personen an der Tat beteiligt. mehr
Eine Studie eines Sicherheitsanbieters zeigt: Im Darknet werden persönliche Daten auch von Landtagsabgeordneten angeboten. Sogar BW-Regierungsmitglieder sind unter den Betroffenen. mehr
Rust ist ein besonderes Dorf - wegen des Europa-Parks. Auf einer Fläche von 130 Hektar hat sich der Park ausgebreitet. Viele Menschen profitieren davon. Aber es gibt auch Kritik. mehr
Ein Viehhandelsunternehmen aus dem Kreis Schwäbisch Hall steht in der Kritik, hunderte Tonnen Fleisch bei der Haltungsform falsch deklariert zu haben. Das hat Konsequenzen. mehr
Beleidigungen und Bedrohungen bekommen mittlerweile nicht nur Polizei und Rettungskräfte ab. Auch Förster bei Kaiserslautern müssen sich dem immer öfter aussetzen. mehr
Neben einer Bundesstraße in der Vulkaneifel ist eine amerikanische Fliegerbombe gefunden worden. Am Karfreitag müssen etwa 370 Menschen in Gerolstein aus ihren Häusern. mehr
In Horb am Neckar gibt es wieder Streit um ein dreigeschossiges Gebäude in der Innenstadt. Schon vor Wochen wurde die Räumung des Gebäudes angeordnet. Jetzt könnte es ernst werden. mehr
Eine junge Familie aus dem Kreis Tuttlingen wollte ihre Kinder vom Schwimmunterricht in der Schule befreien lassen - aus religiösen Gründen. Das Verwaltungsgericht Freiburg weist die Klage aber ab. mehr
Wegen des milden Winters hat die Zeckensaison in diesem Jahr schon im Januar begonnen. Ganz Südbaden ist Risikogebiet für die Virus-Krankheit FSME. Wie schützt man sich am besten? mehr
Die Deutsche Bahn hat den Zustand ihres eigenen Netzes bewertet. Insgesamt sei es "mittelmäßig" - nicht mal die frisch sanierte Riedbahn bekam eine eins. mehr
Bei einer Zollkontrolle in Kaiserslautern ist ein Mann aus dem Fenster eines Nagelstudios gesprungen, um zu fliehen. Jetzt ist er schwer verletzt - und ob er in Deutschland bleiben darf, ungewiss. mehr
Auf dem Rhein bei Sankt Goarshausen waren am frühen Mittwochmorgen zwei Schiffe zusammengestoßen. Die Schifffahrt musste für mehrere Stunden gesperrt werden. mehr
Seit Dienstag läuft die Abstimmung der SPD-Basis über den auf Bundesebene ausgehandelten Koalitionsvertrag. Die Jusos BW lehnen ihn ab. Was sind die Gründe dafür? mehr
Nach einem Unfall zwischen zwei Motorradfahrern ist ein 54-jähriger Mann seinen Verletzungen erlegen. Ein 22-Jähriger befindet sich in einem kritischen Zustand. mehr
Der ADAC rechnet mit vielen Staus zum Osterwochenende. Die Fahndung nach Alexander Meisner läuft heute bei Aktenzeichen XY. Alle Infos für RLP hier in unserem Newsticker am Morgen! mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Der ADFC will mehr Sicherheitsmaßnahmen im Radverkehr. Denn die Zahl tödlicher Radunfälle hat laut dem Fahrrad-Club in den vergangenen Jahren tendenziell zugenommen. mehr
Bislang gilt Kaiserslautern unter Fahrradfahrern nicht gerade als Highlight. Doch das soll sich ändern. Die Stadt bekommt ihre erste innerstädtische Fahrradstraße. mehr
Ein 84-Jähriger ist auf der Landstraße zwischen Dirmstein und Offstein auf der Gegenfahrbahn gefahren. Dort krachte er in ein anderes Auto. mehr
Vor Ostern sind Eier besonders gefragt. Davon lassen sich die Hühner auf dem Berghof in Deizigsau nicht beeindrucken. Bauer Eberhardt hat aber ein paar Tricks, damit sie fleißig legen. mehr
Vorrang den Radfahrenden - das gilt auf einigen Straßen in Rheinland-Pfalz. Sogenannte Fahrradstraßen sollen die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden erhöhen. mehr
In Baden-Württemberg sind mehr als die Hälfte der Kliniken, in denen Kinder zur Welt kommen, Geburtskliniken der niedrigsten Versorgungsstufe. Experten fordern, sie abzuschaffen. mehr
Der frühere Innenminister Roger Lewentz (SPD) zieht sich im nächsten Jahr als hauptamtlicher Politiker aus der Landespolitik zurück. Bei der Wahl in März tritt er nicht mehr an. mehr
Der Koalitionsvertrag steht. Ab Dienstag können SPD-Mitglieder darüber abstimmen. Die Jusos im Land lehnen ihn ab. Scheitert die neue Bundesregierung, bevor sie loslegen kann? mehr
Die Polizei hat vergangene Woche in Rheinland-Pfalz verstärkte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Über eine Million Fahrzeuge wurden kontrolliert. mehr
Die Kocherbrücke in Schwäbisch Hall ist in die Jahre gekommen und marode. Experten entnahmen am Dienstag Proben, um zu untersuchen, wie stark die Korrosion fortgeschritten ist. mehr
Nachdem am Montag ein Auto auf den Friedhof in Gerlingen bei Ludwigsburg gefahren ist, sind viele Menschen fassungslos. Der Unfall war vom Kindergarten neben dem Friedhof aus zu sehen. mehr
Eine 15-Jährige soll in Graben-Neudorf eine 84-Jährige mit ihrem E-Scooter angefahren haben. Die Seniorin verstarb an ihren Verletzungen. mehr
Die in Fiersbach im Kreis Altenkirchen gefundene Wölfin wurde mit Schrot erschossen. Das teilte die Staatsanwaltschaft Koblenz mit. Sie hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. mehr
Mitglieder der SPD können seit Dienstagmorgen über den Koalitionsvertrag mit der CDU abstimmen. Wie steht die Basis der SPD in der Region rund um den Bodensee zur Abstimmung? mehr
Die Polizei hat Tatverdächtige ermittelt, die vor zwei Jahren einen Bademeister im Freibad Malsch zusammengeschlagen haben sollen. Grund für den Erfolg ist ein verbesserter technischer Helfer. mehr
Familie, Schokohasen, Eiersuche? Ostern wird unterschiedlich gefeiert. Für viele Christen gehört aber der Kirchgang unbedingt auch dazu. In Rheinland-Pfalz bieten die christlichen Kirchen zahlreiche festliche Gottesdienste an. mehr
Woolworth und Tedi durften während des Corona-Lockdowns lange nicht öffnen. Vom Land BW wollten sie Schadenersatz in Millionenhöhe. Beendet ist der Streit aber wohl nicht. mehr
Mahle hat 2024 trotz eines Umsatzrückgangs erneut Gewinn gemacht. Doch nicht nur das Verbrennergeschäft lief schlecht. 2025 wird laut Mahle-Chef Franz ein wegweisendes Jahr. mehr
Eine vermeintliche Blitzerfalle auf der A61 zwischen Waldlaubersheim und Dorsheim beschäftigt derzeit das Bad Kreuznacher Amtsgericht. Viele Menschen wehren sich gegen Bußgelder. mehr
Das Landgericht Koblenz hat einen 45-Jährigen aus Michelbach wegen tödlicher Stiche in die Genitalien eines Manns verurteilt. Er muss für acht Jahre ins Gefängnis. mehr
Die Wahl des früheren Telekom-Chefs Obermann für die Aufsichtsratsspitze von SAP sorgt in Wirtschaftskreisen für Erleichterung. Europas wertvollster Börsenkonzern suchte lange. mehr
Schock, Fassungslosigkeit und ein Loch von 100.000 Euro in der Vereinskasse. Nachdem Ultras den Kunstrasenplatz in Bernau zerstört haben, kämpft der Fußballverein nun um seine Existenz. mehr
Porträt
Bilder
faq
liveblog