Gerade wird wieder ein verpflichtender Wehrdienst diskutiert. Was denken die Menschen in Rheinland-Pfalz, die eine solche Pflicht treffen würde? mehr
Lkw und Diesel gehören seit Jahrzehnten untrennbar zusammen. Das Wormser Logistik-Unternehmen TST will das nun ändern - dem Klima zuliebe. mehr
Der Immobilienmarkt scheint sich zu erholen. Die Preise für Bauland sind fast im gesamten Land gestiegen. Für Interessierte könnte Rheinland-Pfalz dennoch attraktiver werden. mehr
Eine Frau aus Neuenstadt musste für ihren angeblichen Wasserverbrauch einen fünfstelligen Betrag bezahlen. Die korrigierte Rechnung wurde erst am Mittwoch versendet. mehr
Ein 48-Jähriger steht unter Verdacht, seine gleichaltrige Frau getötet zu haben. Dabei sollen sich auch die Kinder der beiden in der Wohnung befunden haben. mehr
Auf SWR-Anfrage bestätigte der DTB, dass die Bundestrainerin Nachwuchs weiblich, Claudia Schunk, zunächst für vier Wochen freigestellt ist. mehr
Das Landgericht Frankenthal hat Zwillingsbrüder aus Speyer zu unterschiedlich langen Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie mit großen Mengen Drogen gehandelt haben. mehr
Nicht angeschnallt und dann noch das Handy in der Hand? So wird Autofahren zum gefährlichen Unterfangen. Eine Woche lang hat die Polizei kontrolliert und hat erschreckende Zahlen. mehr
Die Bundes-Grünen wollen dem milliardenschweren Finanzpaket von Schwarz-Rot vorerst nicht zustimmen. BW-Ministerpräsident Kretschmann glaubt aber, dass es eine Einigung geben kann. mehr
Im Prozess wegen des mutmaßlichen Mordes an dem Polizisten Rouven Laur steht ein einzelner Mann im Fokus: Sulaiman A.. Ermittler zeichnen ein detailliertes Bild seiner Persönlichkeit. mehr
Mehr Künstliche Intelligenz, mehr Profit: Der massive Konzernumbau bei SAP zeigt Wirkung. SAP hat seine eigenen Jahresziele übertroffen - und will jetzt noch schneller wachsen. mehr
Aktuell erhalten viele Immobilienbesitzer in BW die neuen Grundsteuerbescheide. Nicht selten kommt das böse Erwachen: Steigerungen um ein Vielfaches sind keine Seltenheit. mehr
Hinter den illegalen Drohnenflügen über der Air Base Ramstein steckt wohl Russland. Innenminister Ebling (SPD) sagt, die Ausspähversuche seien Teil der hybriden Kriegsführung. mehr
Ein Frachtschiff hat auf der Mosel bei Müden in Rheinland-Pfalz ein Schleusentor gerammt und schwer beschädigt. Der Fluss bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt. mehr
Seit elf Monaten wurde immer wieder verhandelt und gestreikt. Nun haben sich SWR und Gewerkschaften auf einen Tarifabschluss geeinigt. Der DJV spricht von einem Abschluss mit Signalwirkung für die anderen ARD-Anstalten. mehr
Der Südwestrundfunk bleibt unter der Leitung von Intendant Kai Gniffke. Ohne Gegenkandidaten gelang seine Wiederwahl bereits im ersten Durchgang. mehr
Porträt
Bilder
faq
liveblog