Aus dem Gebäude des früheren US-Konsulats an der Alster soll ein Luxushotel werden, aber auch ein Café und ein Restaurant sind geplant. mehr
Die Notunterkunft "Pik As" wird umfangreich saniert, es entstehen kleinere Zwei- und Dreibettzimmer. Nun war Richtfest. mehr
In der Schule in Rothenburgsort wurden 20 jüdische Kinder und 28 erwachsene Häftlinge von Nationalsozialisten ermordet. mehr
Eine junge Frau aus Bahrenfeld hatte ihren früheren Lebensgefährten wegen Misshandlungen angezeigt. Wegen Nichterscheinen droht ihm jetzt ein Haftbefehl. mehr
Die Haushaltsbücher liefern wichtige Erkenntnisse für politische und gesellschaftliche Entscheidungen. mehr
Nach dem Feuer im Harburger Miskatonic-Theater stehen die Gründer nicht nur ohne Spielstätte, sondern auch ohne Wohnung da. mehr
Im neuen Commercial Court sollen internationale Unternehmen ihre Streitigkeiten austragen können. mehr
In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2. mehr
Einige Elbkinder-Kitas sollen zusammengelegt werden. In den Stadtteilen Steilshoop, Hoheluft-West und Hohenfelde werden Einrichtungen geschlossen. mehr
Schauspielerin Nina Petri ist eine Kämpferin, die in ihrem Leben nicht nur einen Schicksalsschlag verkraften musste. mehr
Der Sportchef und Vereinsgründer der Hamburg Towers ist der 41., der bislang diese Auszeichnung bekommen hat. Der Titel wird seit 1981 verliehen. mehr
Laut dem städtischen Wasserversorger beeinträchtigt die anhaltende Dürre in Hamburg das Grundwasser nicht erheblich. mehr
Diese fordert die Gewerkschaft ver.di für Beschäftigte der Stadt. Die Tarifstreitigkeiten im öffentlichen Dienst könnten damit in eine neue Runde gehen. mehr
Mitarbeitende des Recyclinghofs in Altona-Nord entdeckten die Leiche am Montagmittag im Papiermüll. mehr
Mehrere Unbekannte tauchen vor und in einem Kulturverein in Hamburg-Harburg auf. Wenig später sind zwei Männer verletzt. mehr
Der Bassist ist auch als künstlerischer Geschäftsführer der JazzHall eine starke Stimme für den Jazz in der Stadt. mehr
In Billstedt sind zwei Menschen von einem Unbekannten an einer Bushaltestelle mit einem Messer verletzt worden. Der Täter konnte entkommen. mehr
Für Gutachten, Konzepte, Studien und Coachings geben Hamburgs Behörden und Bezirksämter jedes Jahr mehrere Millionen Euro aus. mehr
Seit langem wird gestritten, wie die Schulwege sicherer werden können, jetzt scheint Bewegung in die Sache zu kommen. mehr
Die Diakonie lässt Abschiebungen vom Hamburger Flughafen stichprobenartig beobachten und beklagt, dass viele problematisch verlaufen. mehr
Wer mehrfach wegen Volksverhetzung verurteilt worden ist, soll sich künftig nicht mehr in demokratische Ämter wählen lassen können. mehr
Eigentlich sollte der Neubau am Schlump für die Uni Hamburg schon längst fertig sein. Aber das Ausmaß der Schäden ist größer als bislang bekannt. mehr
Verständigt hat man sich unter anderem schon beim Schülerticket, bei der Krankenhausreform und beim "Hamburg-Standard". mehr
Zum Einsatz kommt unter anderem ein spezieller "Beachcleaner". Auch die Zahl der Mülleimer am Elbstrand wird erhöht. mehr
Die Zahl der Verbrechen in Hamburg ist im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sieben Prozent gesunken. mehr
Wegen eines defekten Stellwerks kommt es zu Verspätungen im Regional- und Fernverkehr zwischen Hamburg und Büchen. mehr
Finn Ole Ritter wurde beim Parteitag der Hamburger Liberalen zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. mehr
Eine der großen Hamburger Kirchen war lange wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Nun wurde sie zumindest vorübergehend mit einem Gottesdienst wieder eröffnet. mehr
Wegen des Unfalls musste die Autobahn am Samstagabend zeitweise voll gesperrt worden. Der Fahrer war mutmaßlich alkoholisiert. mehr
Im Hamburger Miniatur Wunderland hat ein Unbekannter offenbar Reizgas versprüht. Die Feuerwehr ließ das Gebäude in der Speicherstadt räumen. Rund 1.000 Menschen waren betroffen. mehr
Bei sonnigem Frühlingswetter kamen nach der Eröffnung mehr als 100.000 Besucher und füllten das riesige Zentrum. mehr
In der Spaldingstraße in Hammerbrook waren kurz vor Kriegsende mehr als 800 Menschen in einem KZ-Außenlager ums Leben gekommen. mehr
Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grüne und Linke in Harburg finden kein Ende. Das liegt auch an einem internen SPD-Streit. mehr
Die Hamburger siegten spät bei der KSV und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt. Für die "Störche" hingegen wird es immer enger. mehr
Hamburgs Klimaziele beim Wohnen umzusetzen, wird teurer als bisher gedacht. Das hat die Stadtentwicklungsbehörde jetzt errechnet. mehr
Die Hamburger Polizei hat zwei Autofahrer gestoppt. Sie müssen ihre Führerscheine abgeben, die Autos wurden einkassiert. mehr
Gegen Eintracht Braunschweig setzte es am Freitag die erste Heimpleite der Saison. Und diese wirft grundlegendere Fragen auf. mehr
Im heutigen Nordduell steht für beide Clubs im Abstiegskampf viel auf dem Spiel: Nur drei Punkte helfen wirklich weiter. mehr
Die erfolgreichste Rapperin Deutschlands war am Donnerstagabend in Hannover. Ein Blick auf die Hamburgerin und auf die Debatten rund um sie. mehr
Im erneut ausverkauften Volksparkstadion fanden die Hamburger nie zu ihrem Spiel. Die "Löwen" holten unerwartete Punkte im Abstiegskampf. mehr
Bilder
liveblog
Porträt
faq