Die neue Landessportschule in Warnemünde steht vor der Fertigstellung und soll am 22. Mai offiziell eröffnet werden. mehr
An das "Warnowquartier" in Rostock bestehen hohe Erwartungen. Doch die Stadt steckt in einem Dilemma. mehr
Für die Auto-Tuning-Szene ist der heutige Karfreitag der Start in die neue Saison. Die Polizei rechnet auch mit illegalen Rennen. mehr
Wegen einer Panne in der Druckerei hat das Amt Jarmen-Tutow Wahlbenachrichtigungen zur Bundestags- statt zur Landratswahl verschickt. mehr
Bei den Grabungen waren unter anderem Hinweise auf frühen Tuchhandel und Bernsteinbearbeitung gefunden worden. mehr
Eine Meldung in den sozialen Medien erweckt den Eindruck, dass der Landkreis Vorpommern-Greifswald bereits genehmigte Feuer untersagt. mehr
Am Mittwochnachmittag hat ein 49-Jähriger mit einer Brechstange auf den Unfallgegner und dessen Fahrzeug eingeschlagen. mehr
Mit einen Kran wurden die teils tonnenschweren Holzboote zu Wasser gelassen. In einer Woche ist Saisonauftakt. mehr
Die Stadt will den aktuellen Pächter der Insel im Schweriner See mit einer Räumungsklage loswerden. mehr
Die wegen versuchten Mordes Angeklagten hatten große Teile ihrer Freizeit mit dem Gucken von Horrorfilmen und Gewaltvideos verbracht. mehr
NDR Kultur sendet Ostersonntag zwei Konzertmitschnitte vom diesjährigen Festivalfrühling Rügen. mehr
Der 19-Jährige hatte laut Polizei Drogen und eine Waffe im Rucksack. mehr
Gründonnerstag beginnt in Stolpe eigentlich die Fähr-Saison. Die Behörden machen der Gemeinde aber einen Strich durch die Rechnung. mehr
Nach Ostern kann das Ortsamt den Betrieb wieder aufnehmen. Ausweichtermine in Lütten Klein behalten ihre Gültigkeit. mehr
Thore, Mats und Lasse kamen früher als geplant auf die Welt. Zu Ostern sind sie bei der Familie zu Hause. mehr
Mit dem Osterfest beginnt auch die Tourismussaison in MV. Die Buchungen sind bisher gut - allerdings nicht überall im Land. mehr
Das trockene Wetter hat die Waldbrandgefahr ansteigen lassen. Im Osten Mecklenburg-Vorpommerns ist sie besonders hoch. mehr
Der Junge brachte an einer Kreuzung unter anderem das Auto eines 67-Jährigen zum Stehen. Der Mann verständigte die Polizei. mehr
In einem Container mit Waren aus China fand der Zoll unter anderem Springmesser, Elektroschocker und Wurfsterne. mehr
Das Bürgerfest zum Geburtstag der Stadt soll nun jedes Jahr veranstaltet werden. mehr
Die Bahnen sind dann zwischen Parchim und Waren an der Müritz im Zweistundentakt unterwegs. mehr
Die Fußballer aus Penzlin wollten beim Verbandsgericht des Landesverbandes die Wertung der Viertelfinalpartie anfechten. mehr
Auf ihren Rundfahrten rollt die elektrisch betriebene Minibahn durch die historische Innenstadt. mehr
Der Fußball-Weltmeister spielt für die neuen Flutlichtmasten im September mit. In Rostock schoss er sein erstes Bundesliga-Tor. mehr
Bobitz, Barnekow, Bad Kleinen und Penkun erhielten am Mittwoch Zuwendungsbescheide für die Ablösung der sogenannten Wohnungsbau-Altschulden. mehr
Spaziergang, Dekomarkt und Ostereisuche. An diesem Wochenende ist viel los in Rostock und im Landkreis. mehr
Den Täter hatte die 66-Jährige aus dem Kreis Mecklenburgische Seenplatte auf einer Partnerbörse im Internet kennengelernt. mehr
Seit der Gründung 1990 haben sich im Technologiezentrum mehr als 500 Firmen gegründet. mehr
Ein 19-jähriger Autofahrer hat offenbar einen Fußgänger auf der Bundesstraße zwischen Neubrandenburg und Sponholz übersehen. mehr
Der Mann aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim muss für fünf Jahre ins Gefängnis. mehr
Einen genauen Eröffnungstermin gibt es noch nicht, aber das Areal soll noch vor den Sommerferien stehen. mehr
Die Polizei hat in Schwerin im vergangenen Jahr 12.190 Straftaten registriert - ein Anstieg um fast sieben Prozent. mehr
Am Donnerstagmittag wird das Wasser in den Brunnen in der Rostocker Innenstadt wieder angestellt. mehr
Der Bestand des Hausrotschwanzes gilt laut NABU noch nicht als gefährdet, allerdings nimmt er rapide ab. mehr
Fünf Männer wollen Landrat der Mecklenburgischen Seenplatte werden. In Neubrandenburg wird zudem ein neuer Bürgermeister gewählt. mehr
Die Betrüger gaukelten der 58-Jährigen vor, ihre Einzahlungen in Kryptowährungen zu investieren. mehr
Bundesweit sind rund 16.000 Brücken als baufällig eingestuft. In MV sind die meisten Brücken laut Landesamt in einem akzeptablen Zustand. Es gibt jedoch fünf Ausnahmen. mehr
In der Nacht auf Mittwoch haben sich Unternehmen und Gewerkschaft unter anderem auf Lohnerhöhungen geeinigt. mehr
Forscher aus Greifswald und Neubrandenburg wollten eine Alternative zur chemischen Beizung entwickeln. Das Ergebnis ist vielversprechend. mehr
AfD-Abgeordnete wehren sich gegen Aussagen des Linken-Parlamentariers Bruhn mit Strafanzeige und Unterlassungserklärung. mehr
liveblog
Bilder
Porträt
faq