Das Pasewalker Lindenbad hat am 1. Mai als erstes der Region seine Türen geöffnet. Es folgt das Waldbad in Stavenhagen. mehr
Der Mann soll aus Frust im Januar mehrere Fahrzeuge in Brand gesteckt und dadurch einen hohen Schaden verursacht haben. mehr
Zweimal hatten Unbekannte Feuer in den Waschräumen gelegt. Vier Lehrer erlitten eine Rauchgasvergiftung. mehr
Der Besuchsdienst in der Unimedizin erhellt den Tag der Patienten. Schon bald sollen noch mehr Stationen abgedeckt werden. mehr
Der Lkw-Fahrer war bei Friedland von der Straße abgekommen. Weil Gas austrat, wurde vor offenem Feuer gewarnt. mehr
Die Kunstnacht in Neustrelitz hat eine lange Tradition. Jetzt gibt es Diskussionen über die Beteiligung des Kunsthauses. mehr
Weil ein Autofahrer die Vorfahrt missachtet hat, stieß der Wagen frontal mit einem Bus zusammen. Der Fahrer erlitt einen Schock. mehr
Die Polizisten fanden bei dem mutmaßlichen Täter Betäubungsmittel, eine Schreckschusspistole und rund 4.000 Euro Bargeld. mehr
Derzeit leben in Mecklenburg-Vorpommern bis zu 180 Wölfe: 19 Rudel, 12 Paare und mehrere Einzelwölfe. Experten vermuten, es könnten sogar noch mehr sein. mehr
Die Gemeinde Dobbertin fürchtete bei den Plänen für eine neue Höchstspannungsleitung um Umwelt und Wirtschaft. Das Bundesverwaltungsgericht wies das zurück. mehr
Mitglieder mehrerer Parteien und Wählergruppen schließen sich zusammen. Den Vorsitz wird Sybille Bachmann übernehmen. mehr
In Vorpommern waren rund 1.700 Menschen mehr beschäftigt als im März. Tendenziell sinkt auch im Winter die Zahl der Arbeitslosen. mehr
Der Meister der 2. Bundesliga Nord will das Abenteuer Bundesliga wagen und in der kommenden Saison Clubs wie Berlin, Friedrichshafen und Lüneburg herausfordern. mehr
Der Mann kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er wurde von einem Reserverad auf der Rückbank erschlagen. mehr
Laut Polizei ist der Unfall beim Abbiegen passiert. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 21.000 Euro. mehr
Vor allem Dorfbewohner, darunter Kinder und Flüchtlinge, nahmen sich vor 80 Jahren in Grischow das Leben. mehr
Zwei junge Männer mussten sich wegen eines gewaltvollen Übergriffs verantworten. Das Landgericht verhängte am Mittwoch mehrjährige Haftstrafen. mehr
Die Arbeitslosenquote sinkt nicht so stark wie im restlichen Land. Sie liegt aktuell bei 6,9 Prozent. mehr
Die Beamten wollten den Mann stoppen, weil er ohne Licht unterwegs war. Nach dem Unfall leistete der Mann Widerstand. mehr
Laut Stadtwerke Schwerin gibt es eine neue Berechnungsgrundlage. Kunden haben entsprechende Informationsbriefe bekommen. mehr
Ein Wohnmobil ist mit einem Schwerlasttransporter zusammengestoßen. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. mehr
Vor allem Kabel, Kupfer und Werkzeuge werden geklaut. Der Schaden geht in die Millionen. mehr
Mehr als ein Jahr später als geplant ist die Mensa fertig. Die Baukosten stiegen um mehr als 500.000 Euro. mehr
Die 12-jährige Hanna Steinmeyer holte bei der Deutschen Meisterschaft die erste Goldmedaille seit 30 Jahren für Grimmen. mehr
Nach langem Hin und Her könnte jetzt ein neues Baufeld am Ortsrand von Heiligendamm erschlossen werden. mehr
Die Feinjustierung der digitalen Steuerungsanlage an der MS "Wittow" funktionert nicht einwandfrei. Darum muss sie im Hafen bleiben. mehr
Hat die verstorbene Bundestagsabgeordnete Karin Strenz aus Mecklenburg-Vorpommern Bestechungsgelder aus Aserbaidschan angenommen? mehr
Von der Seebrücke Kühlungsborn aus dachte eine Spaziergängerin, sie hätte einen Surfer im Wasser verschwinden sehen. mehr
Im Innenhof des Edvard-Munch-Hauses in Warnemünde sind jetzt vier Nachbildungen von Werken zu sehen, die Munch vor Ort gemalt hat. mehr
Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) eröffnet die jährliche Aktion der Forstämter des Landes. mehr
Mit Rekordtemperaturen, viel Sonne und kaum Regen war der April in Mecklenburg-Vorpommern einer der wärmsten seit Messbeginn. mehr
Ein Carport und ein geparktes Auto samt Anhänger wurden zerstört. mehr
Diebstahl, Randale und Bedrohung, all das wird den drei Tatverdächtigen vorgeworfen. Zunächst waren sie geflüchtet. mehr
Im bundesweiten Vergleich würde sich die Finanzierung der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern am unteren Rand bewegen. mehr
In den meisten Fällen waren ältere Menschen Hauptunfallverursacher. Das könnte für Senioren zu höheren Versicherungskosten führen. mehr
Die Tat soll sich am Wochenende ereignet haben. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. mehr
Diabetes beeinflusst das Leben von Millionen Menschen weltweit. Die Typ-1-Variante trifft auch viele junge Menschen wie Jenna Lumer aus Rostock. mehr
Das Innenministerium hält den Schweriner Stadthaushalt für rechtswidrig - die Stadt müsse sparen oder Steuern anheben. mehr
Vier neue Wagen sind schon da, sieben weitere sollen folgen. Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte modernisiert seinen Rettungsdienst. mehr
Ermittlern bereitet der Anteil junger Rechtsextremer unter den Tatverdächtigen immer mehr Sorge. mehr
liveblog
livestream
Bilder
Video