Die Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt ist zuletzt immer weiter gestiegen. Wegen der Trockenheit gilt in großen Teilen des Landes bereits die zweihöchste Warnstufe 4. mehr
Im Raum Stendal wird der Zugverkehr bis Anfang Mai massiv beeinträchtigt. Die Bahn baut an mehreren Brücken, weshalb Strecken gesperrt werden. mehr
Im Regionalverkehr von Sachsen-Anhalt sollen ab 2028 neue Züge unterwegs sein. Sie bieten WLAN, Steckdosen und USB-Anschlüsse. Verantwortlich ist die Bahn-Tochter DB Regio. mehr
Rund 300 Menschen haben am Freitag am Ostermarsch in Chemnitz teilgenommen. In den Redebeiträgen ging es um die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten. mehr
Am Karfreitag hat es in einer Gartensparte in Chemnitz gebrannt. Bei dem Einsatz wurde eine tote Person gefunden. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. mehr
In Rochlitz ist es am Donnerstagabend zu einer Messerattacke gekommen. Eine Kundin eines Supermarktes soll völlig unvermittelt von einem 23-Jährigen attackiert worden sein. mehr
Am Neuen Theater Halle hat das Stück "Penthesile:a:s" Premiere gefeiert. Die Aufmerksamkeit war groß, denn mit dem Stück hat die Schauspielspielerin Sandra Hüller ihr Regiedebüt gegeben. Das Publikum war begeistert. mehr
Bei fünf toten Schwänen an der Talsperre Pirk im Vogtland ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Das Landratsamt ruft Geflügelhalter zu erhöhter Wachsamkeit auf. mehr
Immer häufiger teilen Jugendliche in Chatgruppen Fotos oder Videos, die den sexuellen Missbrauch von Kindern zeigen. Wie eine Jugendschutz-Expertin die besorgniserregende Entwicklung einschätzt. mehr
Auf der Prager Straße in Leipzig werden bis Jahresende die Straßen, Schienen und die Radwege erneuert. Damit ist sie eine Großbaustelle im Osten der Stadt. Die Behörden informierten am Mittwoch über Regelungen zum Umbau. mehr
Pünktlich zu Ostern beginnt im Stadtmuseum in Pirna eine neue Ausstellung, die große und kleine Gäste anziehen wird. Es werden die Stars des regionalen Puppenspiels gezeigt, darunter der Kaspar und ein besonderer Hund. mehr
Der Leipziger Maler und Grafiker Neo Rauch wird am 18. April 65 Jahre alt. Er zählt zu den bekanntesten zeitgenössischen deutschen Künstlern und feiert auch international Erfolge. Das wird nicht nur in Sachsen gewürdigt. mehr
Pünktlich zu den Osterfeiertagen gelangen Radfahrerinnen und Radfahrer wieder auf ihrem Drahtesel über die Elbe in Bad Schandau. Nach Kritik an dem Radfahrverbot hat die Landesbehörde kurzfristig den Weg frei gemacht. mehr
Mitten im Oster-Reiseverkehr haben Kabeldiebe den Zugverkehr auf der wichtigen Bahnstrecke durch das Saaletal am Donnerstag stundenlang zum Erliegen gebracht. Seit dem frühen Abend rollen die Züge wieder. mehr
Der Harzer Hexenstieg ist der bekannteste Wanderweg im Harz. Zwischen dem Örtchen Elend und Elbingerode wurde jetzt eine neue Brücke eingeweiht. mehr
Schleusen auf für Wassertouristen an Saale und Unstrut: Seit Gründonnerstag geben die Stauanlagen wieder den Weg frei – bis auf eine. mehr
Eineinhalb Jahre lang war der Friedersdorfer Strand am Silbersee gesperrt. Nun können Gäste sich dort wieder sonnen und baden. Auf sie wartet ein feiner Sandstrand mit Hunde- und FKK-Bereich. mehr
Das Figurentheater Chemnitz stürzt sich mit dem Stück "Versuch über meinen Großvater" in eine interessante, aber schmerzvolle Familiengeschichte. Es geht um NS-Verbrechen, Vertreibung und das lange Schweigen. mehr
Wieder gab es einen Spanndrahtbruch in der kaputten Carolabrücke in Dresden. Der Zeitplan für den Brückenabriss verschiebt sich. Für zwei Dampferparaden im Mai soll es Ausnahmen für die Durchfahrt unter der Brücke geben. mehr
Traktor fahren, Melken und Kettensägen: Angehende Land-, Tier- und Forstwirte aus ganz Sachsen-Anhalt sind im Wettbewerb gegeneinander angetreten. Wer der Beste wurde. mehr
In der Altmark sind sämtliche Osterfeuer durch die zuständigen Kommunen abgesagt worden. Auch in Anhalt-Bitterfeld gelten Verbote. Der Grund: Waldbrandgefahrenstufe 4. mehr
Bilder
liveblog