Der FC Homburg hat auswärts beim FSV Frankfurt gewonnen. Die Saarländer setzten sich am Samstag mit 3:0 durch. Der FCH ist damit seit acht Spielen ungeschlagen. mehr
Die Saarlouis Royals haben das erste Playoff-Finalspiel gegen die Rutronik Stars aus Keltern am Karsamstag verloren. Die Mannschaft unterlag deutlich mit 54:92 mehr
Schmerzen in der Brust, Atemnot, Übelkeit: Typische Symptome, die bei einem Herzinfarkt auftreten können. Doch dahinter kann auch eine andere ernstzunehmende Erkrankung stecken: Das Broken-Heart-Syndrom. Betroffen sind davon vor allem Frauen. mehr
Die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung haben am Karsamstag ihren Höhepunkt erreicht. Bundesweit gab es in rund 75 Städten Aktionen. Beim Ostermarsch in Saarbrücken wurden rund 400 Teilnehmer gezählt. mehr
In Saarbrücken ist am Samstagmorgen ein Auto mit einer Saarbahn zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilte, hatte eine Frau ihr Fahrzeug auf den Saarbahngleisen gewendet und war dabei mit dem Zug kollidiert. mehr
Die SV Elversberg ist in ihrem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Die Partie endete am Samstag vor heimischer Kulisse mit 1:1. mehr
Der weit über die Grenzen des Saarlandes bekannte frühere SR-Sportreporter und -Moderator Karl-Heinz Roland ist am Donnerstag (17. April) im Alter von 81 Jahren in Saarbrücken gestorben. mehr
In Saarbrücken werden seit dieser Woche zwei Männer vermisst. Am Karfreitag hatte die Polizei mit Hunden und Drohnen nach ihnen gesucht. Auch in Wadern ist ein Mann verschwunden. Die Polizei bittet in allen drei Fällen um Hinweise. mehr
Der 1. FC Saarbrücken belegt aktuell den Relegationsplatz – obwohl er bei vielen Spielen nicht über ein Unentschieden hinaus kam. Ein Grund dafür ist auch die Schwäche der Konkurrenz. Doch darauf kann und sollte sich der FCS nicht verlassen, wenn er endlich aufsteigen will. Einfach werden die kommenden Spiele aber nicht. mehr
Der FC Homburg strukturiert seinen sportlichen Bereich neu. Cheftrainer Roland Seitz übernimmt ab sofort auch die sportliche Leitung der Profi-Mannschaft. Vor rund einem Monat hatte sich der FCH von seinem bisherigen sportlichen Leiter Gerstung getrennt. mehr
Ostern ist der höchste Feiertag im Christentum und das zeigt sich bis heute an Verhaltensregeln, die zu den Feiertagen gelten. Jährlich in aller Munde ist das Tanzverbot. Das ist aber nicht die einzige Einschränkung, die an dem stillen Feiertag zu beachten ist. mehr
Bei Ostermärschen gehen auch heute noch viele Menschen gegen Krieg und für den Frieden auf die Straße. Doch die Friedensbewegung hat sich geändert im Vergleich zu früher. Beteiligte erzählen uns, warum sie sich engagieren. mehr
Durch den globalen Klimawandel haben sich auch Flüsse in den vergangenen Jahrzehnten erwärmt. Laut einer Studie der Technischen Universität Braunschweig könnte genau das eine Chance für klimafreundliches Heizen bieten. mehr
Bei Heimspielen des 1. FC Saarbrücken sind Sperrungen der Camphauser Straße ab dem Ludwigskreisel üblich. Zum Spitzenspiel am Sonntag gegen Dynamo Dresden gibt es auch erhöhte Sicherheitsmaßnahmen. mehr
Die Beschäftigten im Kfz-Handwerk hoffen auf mehr Geld: Die IG Metall geht mit einer klaren Forderung in die aktuellen Tarifverhandlungen. Die erste Runde endete aber noch ohne Ergebnis. mehr
Im Gebiet um die Waldbühne in Kirrberg sind am Donnerstag Kampfmittel kontrolliert gesprengt worden. Mehrere Granaten waren entdeckt worden. mehr
Sollen die anderen Parteien mit der AfD weniger ablehnend umgehen als bisher? Ein solcher Vorstoß von Jens Spahn hat für viele Diskussionen gesorgt. Der frühere saarländische Ministerpräsident Hans warnt davor und geht auf Distanz zur Saar-CDU. mehr
Der Bahnhof in Bous ist einer von bundesweit 100 Bahnhöfen, die in diesem Jahr modernisiert werden sollen. Dafür sind Investitionen in Höhe von 20 Millionen Euro geplant. Am Donnerstag startete mit einem symbolischen Spatenstich die etwa anderthalbjährige Bauphase. mehr
Rund 100 Einsatzkräfte von Zoll, Polizei und Finanzamt haben am Mittwoch Kontrollen in Malstatt durchgeführt. Geprüft wurden unter anderem Einzelhandel und Gastronomie. Dabei wurden etliche Verstöße entdeckt – unter anderem im Bereich Schwarzarbeit. mehr
Wenn Kleinkinder und fremde Erwachsene zusammen Kuscheln und Raufen ist die Missbrauchsgefahr vorprogrammiert. Die Spielmethode, die als "Original Play" bekannt ist, findet daher an saarländischen Kitas nicht statt. Einige Bundesländer haben sie bereits verboten. mehr
Die Gewerkschaft Verdi und der Landesverband Verkehrsgewerbe haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Er enthält mehr Geld für die Beschäftigten von privaten Omnibusunternehmen im Saarland. Auch die Wochenarbeitszeit des Fahrpersonals wird verkürzt. mehr
Bilder
Porträt